Kalte Zuckermelonen Suppe

Must Try

Die Suppe ist blitzschnell zubereitet und benötigt kein Kochen – perfekt, wenn Du wenig Zeit hast oder keine Lust auf Herdwärme im Sommer.

Servierst Du die Suppe in gekühlten Gläsern oder kleinen Schälchen und garnierst sie mit frischer Minze, Limettenzeste und vielleicht essbaren Blüten, wirkt sie besonders stilvoll – ideal für Gäste.

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten + 1 Stunde Kühlzeit

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 große reife Zuckermelone (ca. 1.200 g Fruchtfleisch, z. B. Cantaloupe oder Galia)
  • 200 ml kalte Kokosmilch (aus der Dose, ungesüßt)
  • 1 Bio-Limette (Saft und etwas Abrieb)
  • 1 TL Agavendicksaft oder Honig (nach Geschmack)
  • 1 kleines Stück frischer Ingwer (ca. 5 g, fein gerieben)
  • Eine Prise Salz
  • Einige Minzblätter zur Garnitur
  • Optional: eine Prise Chili-Flocken für den Kick

Zubereitung:

  1. Melone vorbereiten:
    Halbiere die Zuckermelone, entferne die Kerne mit einem Löffel und schneide das Fruchtfleisch aus der Schale. Würfle es grob.
  2. Mixen:
    Gib das Melonenfleisch zusammen mit der Kokosmilch, dem Limettensaft, dem Limettenabrieb, dem Agavendicksaft, dem Ingwer und einer Prise Salz in einen Mixer oder verwende einen Pürierstab. Mixe alles fein, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht.
  3. Abschmecken:
    Probiere die Suppe und gib bei Bedarf noch etwas Süße oder Limettensaft dazu. Für eine feine Schärfe kannst Du ein paar Chili-Flocken einrühren.
  4. Kühlen:
    Stelle die Suppe für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank – gut gekühlt schmeckt sie am besten!
  5. Servieren:
    Rühre die Suppe vor dem Servieren nochmals um. Verteile sie auf Schalen oder tiefe Teller und garniere mit frischer Minze, etwas Limettenabrieb und – wenn Du magst – einem Hauch Chili.

Tipps und Tricks:

  1. Achte auf Reife: Je reifer die Melone, desto süßer und aromatischer wird die Suppe.
  2. Extra frisch: Gib beim Servieren ein paar Eiswürfel in die Schüssel oder nutze gefrorene Melonenstücke fürs Mixen.
  3. Edle Variante: Mit einem Klecks veganem Joghurt oder einem Hauch Zitronenöl zum Schluss wirkt die Suppe besonders raffiniert.
  4. Austauschbar: Du kannst auch Wassermelone oder Honigmelone verwenden – oder sogar mischen!

Guten Appetit!

spot_img

Neueste Beiträge

More Recipes Like This