In einem mittelgroßen Topf die Butter erhitzen und die gehackte Zwiebel sowie den gehackten Knoblauch darin anschwitzen, bis sie glasig sind.
Die Selleriewürfel und Kartoffelstücke hinzufügen und kurz mitrösten.
Die Gemüsebrühe angießen und alles zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und die Mischung köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Die Suppe pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Hierfür kann ein Pürierstab verwendet werden.
Die Sahne unterrühren und die Suppe erneut erhitzen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
Die Sellerie-Cremesuppe auf Suppentellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.
Tipps und Tricks:
Für eine extra zarte und geschmacksintensive Sellerie-Cremesuppe empfiehlt es sich, vor dem Pürieren einen Schuss Weißwein hinzuzufügen und die Mischung leicht reduzieren zu lassen, um zusätzliche Aromen zu entfalten.
Wenn Sie die Konsistenz der Suppe anpassen möchten, fügen Sie nach dem Pürieren schrittweise Brühe oder Sahne hinzu, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung der Textur nach Ihrem persönlichen Geschmack.
Diese Sellerie-Cremesuppe ist eine wohltuende und köstliche Wahl für 4 Personen, perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.
Ob als Mocktail, leichter Aperitif, eleganter Willkommensdrink für Gäste oder alkoholfreier Brunchbegleiter, dieser Drink passt sich jeder Situation charmant an.
Vegan, alkoholfrei, laktosefrei, glutenfrei, der...
Es ist ein echtes Leichtgewicht, nicht nur in den Kalorien, sondern auch im Gefühl, du fühlst dich danach angenehm satt, aber nicht beschwert. Perfekt...
Die Kombination aus erdigem Linsensalat, herzhaftem Speck, süß-säuerlichen Schalotten und dem cremig weichen pochierten Ei macht dieses Gericht zu einem edlen, aber bodenständigen Highlight....
Dieses Dessert ist flexibel: Warm ist es wohlig und seelenwärmend, kalt wunderbar erfrischend und sommerlich, du kannst es je nach Wetter oder Anlass variieren....
Das zarte Kalbsfilet steht für feine Fleischqualität, mild im Geschmack und besonders zart in der Textur. In Kombination mit dem nussigen, erfrischenden Vogerlsalat (Feldsalat)...
Diese Suppe ist ein Paradebeispiel für die sommerliche Küche, leicht, bekömmlich und voll frischer Aromen. Die Kombination aus kühlender Gurke, säuerlicher Buttermilch, cremigem Joghurt...
Das Rezept vereint Elemente aus orientalischer und mediterraner Küche: Zimt, Minze, Couscous und gegrilltes Fleisch, es erinnert an Urlaubsflair und sonnige Mittelmeerabende.
Ob mit Aprikosen...
Dieses Rezept ist 100 % pflanzlich – ganz ohne Butter oder Sahne. Perfekt für alle, die vegan leben oder auf Laktose verzichten wollen.
Statt klassischem...
Trotz seiner intensiven Aromen ist dieses Gratin leicht verdaulich und nicht schwer. Der Fisch liefert hochwertiges Eiweiß, während die Mango Vitamine und die Kokosmilch...