Süße Buchweizenklöße mit Beerenkompott & Minze 🍓

Must Try

Buchweizen wird oft unterschätzt! Hier kommt das Pseudogetreide in einer ungewöhnlichen, süßen Variante zum Einsatz – gesund, ballaststoffreich und angenehm sättigend.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

Zutaten für 4 Personen

Für die Buchweizenklöße:

  • 150 g Buchweizenmehl
  • 250 ml Hafermilch (oder andere Pflanzenmilch)
  • 1 EL Kokosöl oder vegane Margarine
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Ahornsirup oder Zucker
  • 50 g gemahlene Mandeln (optional für Bindung und Geschmack)
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für das Beerenkompott:

  • 300 g gemischte Beeren (z. B. Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren – frisch oder TK)
  • 2 EL Ahornsirup oder Zucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Speisestärke (optional, für Bindung)

Zum Servieren:

  • Frische Minzblätter
  • Etwas Puderzucker oder Ahornsirup
  • Optional: veganer Joghurt oder Vanillesauce

Zubereitung:

1. Kloßteig vorbereiten:

Erwärme die Pflanzenmilch leicht und gib Kokosöl, Salz, Ahornsirup und Vanilleextrakt dazu. Rühre das Buchweizenmehl und die gemahlenen Mandeln unter, bis ein klebriger, formbarer Teig entsteht. Lass ihn 10 Minuten quellen.

2. Klöße formen & garen:

Forme mit feuchten Händen kleine Klöße (ca. walnussgroß). Bringe einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Simmern. Gib die Klöße vorsichtig ins Wasser und lass sie ca. 10–12 Minuten gar ziehen – nicht sprudelnd kochen!

3. Beerenkompott zubereiten:

Während die Klöße garen, gib die Beeren mit Ahornsirup und Zitronensaft in einen kleinen Topf. Erwärme sie auf mittlerer Stufe und lass sie 5–7 Minuten köcheln. Optional mit etwas angerührter Speisestärke binden.

4. Klöße anbraten (optional):

Du kannst die fertigen Klöße auch in etwas Kokosöl in der Pfanne goldbraun anbraten – das gibt ihnen einen tollen Biss und ein nussiges Aroma.

5. Anrichten:

Verteile die Klöße auf Teller oder in Schälchen, gib das warme Beerenkompott darüber, garniere mit Minzblättern und bestäube mit Puderzucker oder träufle etwas Ahornsirup darüber.

Tipps und Tricks:

  1. Für mehr Knusper kannst Du gehackte Nüsse, Kakaonibs oder karamellisierte Haferflocken drüberstreuen.
  2. Statt Minze geht auch Zitronenmelisse – superfrisch!
  3. Für eine herzhafte Version kannst Du den Zucker im Teig weglassen und stattdessen mit Gewürzen arbeiten.

Guten Appetit!

spot_img

Neueste Beiträge

More Recipes Like This