In einem mittelgroßen Topf die Butter erhitzen und die gehackte Zwiebel sowie den gehackten Knoblauch darin anschwitzen, bis sie glasig sind.
Die Selleriewürfel und Kartoffelstücke hinzufügen und kurz mitrösten.
Die Gemüsebrühe angießen und alles zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und die Mischung köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Die Suppe pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Hierfür kann ein Pürierstab verwendet werden.
Die Sahne unterrühren und die Suppe erneut erhitzen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
Die Sellerie-Cremesuppe auf Suppentellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.
Tipps und Tricks:
Für eine extra zarte und geschmacksintensive Sellerie-Cremesuppe empfiehlt es sich, vor dem Pürieren einen Schuss Weißwein hinzuzufügen und die Mischung leicht reduzieren zu lassen, um zusätzliche Aromen zu entfalten.
Wenn Sie die Konsistenz der Suppe anpassen möchten, fügen Sie nach dem Pürieren schrittweise Brühe oder Sahne hinzu, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung der Textur nach Ihrem persönlichen Geschmack.
Diese Sellerie-Cremesuppe ist eine wohltuende und köstliche Wahl für 4 Personen, perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.
Sample Category Description. ( Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. )
Frisch, leicht, voller Vitamine – perfekt für heiße Tage oder gesellige Abende mit Freunden!
Sonnige Frische zum Rollen: Die Kombination aus süßer Mango, frischem Gemüse...
Herzhaft, bunt und perfekt fürs Picknick oder Sommerbuffet – kleine Küchlein mit großer Wirkung!
Klein, aber oho: Diese Mini-Hackbraten sind nicht nur süß anzusehen, sondern...
Die Kombination aus frischer Minze, Petersilie, Zitrone und Olivenöl sorgt für ein lebendiges, sommerliches Geschmackserlebnis. Es schmeckt wie ein Kurzurlaub am Mittelmeer!
Durch seine Stabilität...
Das Rezept vereint Elemente aus orientalischer und mediterraner Küche: Zimt, Minze, Couscous und gegrilltes Fleisch, es erinnert an Urlaubsflair und sonnige Mittelmeerabende.
Ob mit Aprikosen...
Die Füllung lässt sich hervorragend variieren: mit Mozzarella, veganem Feta, gerösteten Pinienkernen oder getrockneten Tomaten – je nach Lust und Vorratskammer.
Das Gericht lässt sich...
Traditionell kennt man grüne Soße eher aus der deutschen oder französischen Küche, doch diese Version bringt mit italienischen Kräutern und Zutaten wie Basilikum, Ricotta...
Porree (Lauch) bringt eine wunderbar milde, süßlich-würzige Zwiebelnote mit, die nicht zu scharf ist – ideal für alle, die empfindlich auf rohe Zwiebeln reagieren...
Dieses Rezept ist ideal für übrig gebliebenes Grillgemüse. Du kannst es also super als Restesalat am nächsten Tag verwenden.
Auch andere Gemüse wie Spargel, Mais,...