In einem mittelgroßen Topf die Butter erhitzen und die gehackte Zwiebel sowie den gehackten Knoblauch darin anschwitzen, bis sie glasig sind.
Die Selleriewürfel und Kartoffelstücke hinzufügen und kurz mitrösten.
Die Gemüsebrühe angießen und alles zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und die Mischung köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Die Suppe pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Hierfür kann ein Pürierstab verwendet werden.
Die Sahne unterrühren und die Suppe erneut erhitzen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
Die Sellerie-Cremesuppe auf Suppentellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.
Tipps und Tricks:
Für eine extra zarte und geschmacksintensive Sellerie-Cremesuppe empfiehlt es sich, vor dem Pürieren einen Schuss Weißwein hinzuzufügen und die Mischung leicht reduzieren zu lassen, um zusätzliche Aromen zu entfalten.
Wenn Sie die Konsistenz der Suppe anpassen möchten, fügen Sie nach dem Pürieren schrittweise Brühe oder Sahne hinzu, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung der Textur nach Ihrem persönlichen Geschmack.
Diese Sellerie-Cremesuppe ist eine wohltuende und köstliche Wahl für 4 Personen, perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.
Sample Category Description. ( Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. )
Zwiebeln enthalten viele wichtige Nährstoffe und Antioxidantien, die durch das Grillen mit etwas Olivenöl besonders gut zur Geltung kommen – so schmeckt gesund auch...
Italienisches Sommerfeeling pur – Die Kombination aus Tomaten, Mozzarella, Basilikum und Pasta ist ein Klassiker der italienischen Küche, der sofort Urlaubsstimmung auf den Teller bringt.
Da...
Der Ricotta sorgt für eine wunderbar luftige, leichte Basis. In Kombination mit dem Zitronenabrieb wird die Creme herrlich frisch und bekommt eine sommerlich fruchtige...
Die Suppe ist blitzschnell zubereitet und benötigt kein Kochen – perfekt, wenn Du wenig Zeit hast oder keine Lust auf Herdwärme im Sommer.
Servierst Du...
Traditionell kennt man grüne Soße eher aus der deutschen oder französischen Küche, doch diese Version bringt mit italienischen Kräutern und Zutaten wie Basilikum, Ricotta...
Dieses Rezept ist ideal für übrig gebliebenes Grillgemüse. Du kannst es also super als Restesalat am nächsten Tag verwenden.
Auch andere Gemüse wie Spargel, Mais,...
Die Kombination aus fluffiger Textur, feiner Süße und der besonderen Note des Biers macht diese Pancakes zu einem echten Hingucker – und Geschmacks Highlight...
Der Salat ist lauwarm, was ihn besonders macht – ideal für den Übergang zwischen kühlen Frühlingstagen und den ersten warmen Sonnenstunden. Er wärmt von...
Polenta ist von Natur aus glutenfrei, was das Gericht zu einer ausgezeichneten Wahl für Menschen mit Glutenunverträglichkeit macht. Du kannst es also bedenkenlos auch...