Der Mix aus saftigen Tomaten und süßen Granatapfelkernen sorgt für ein aufregendes Spiel zwischen fruchtiger Süße und frischer Säure. Dazu kommt das zitronige Dressing – perfekt ausbalanciert und sehr lebendig im Geschmack.
In nur 15 Minuten hast Du ein Gericht, das nach viel Aufwand aussieht und schmeckt. Ideal für spontane Gäste, als leichtes Abendessen oder als besondere Beilage zum Grillen.
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- 400 g reife Tomaten (am besten verschiedene Sorten für mehr Farbe und Geschmack)
- 1 Granatapfel
- 1 kleine rote Zwiebel (ca. 80 g)
- 20 g frische Petersilie
- 1 Bio-Zitrone (für ca. 2 EL Zitronensaft)
- 3 EL Olivenöl (ca. 30 g)
- 1 TL Honig (ca. 7 g)
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- Optional: 50 g Feta oder veganen Käse
Zubereitung:
- Tomaten vorbereiten:
Wasche die Tomaten gründlich, entferne den Strunk und schneide sie in mundgerechte Stücke. Wenn Du verschiedene Tomatensorten benutzt, wird der Salat besonders aromatisch und farbenfroh. - Granatapfel entkernen:
Halbiere den Granatapfel und halte eine Hälfte über eine große Schüssel. Klopfe mit einem Holzlöffel kräftig auf die Schale, damit die Kerne herausfallen. Achte darauf, die weißen Häutchen zu entfernen – sie schmecken bitter. - Zwiebel schneiden:
Schäle die rote Zwiebel und schneide sie in feine Ringe oder kleine Würfel, je nachdem, was Dir lieber ist. - Petersilie hacken:
Wasche die Petersilie, schüttle sie trocken und hacke sie grob. - Dressing anrühren:
Vermische in einer kleinen Schüssel den Zitronensaft, das Olivenöl und den Honig. Würze das Dressing mit Salz und Pfeffer nach Deinem Geschmack. - Alles vermengen:
Gib die Tomaten, Granatapfelkerne, Zwiebel und Petersilie in eine große Schüssel. Gieße das Dressing darüber und mische alles vorsichtig durch, damit die Tomaten nicht zerdrückt werden. - Optional:
Brösele zum Schluss etwas Feta über den Salat für eine cremige, würzige Note. - Abschmecken und servieren:
Lass den Salat idealerweise noch 10 Minuten durchziehen, damit sich die Aromen verbinden. Vor dem Servieren nochmal abschmecken.
Tipps und Tricks:
- Granatapfel leicht entkernen: Wenn Du den Granatapfel vorher in einer Schüssel mit Wasser aufbrichst, sinken die Kerne nach unten und die weißen Häutchen schwimmen oben – so hast Du weniger Sauerei!
- Mehr Frische: Gib ein paar frische Minzblätter dazu – das passt perfekt zu den süß-säuerlichen Aromen.
- Variationen: Statt Petersilie kannst Du auch frischen Koriander oder Basilikum verwenden, je nach Geschmack.
- Extra Crunch: Geröstete Walnüsse oder Pinienkerne machen den Salat noch spannender!