In einem mittelgroßen Topf die Butter erhitzen und die gehackte Zwiebel sowie den gehackten Knoblauch darin anschwitzen, bis sie glasig sind.
Die Selleriewürfel und Kartoffelstücke hinzufügen und kurz mitrösten.
Die Gemüsebrühe angießen und alles zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und die Mischung köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Die Suppe pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Hierfür kann ein Pürierstab verwendet werden.
Die Sahne unterrühren und die Suppe erneut erhitzen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
Die Sellerie-Cremesuppe auf Suppentellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.
Tipps und Tricks:
Für eine extra zarte und geschmacksintensive Sellerie-Cremesuppe empfiehlt es sich, vor dem Pürieren einen Schuss Weißwein hinzuzufügen und die Mischung leicht reduzieren zu lassen, um zusätzliche Aromen zu entfalten.
Wenn Sie die Konsistenz der Suppe anpassen möchten, fügen Sie nach dem Pürieren schrittweise Brühe oder Sahne hinzu, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung der Textur nach Ihrem persönlichen Geschmack.
Diese Sellerie-Cremesuppe ist eine wohltuende und köstliche Wahl für 4 Personen, perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.
Porree (Lauch) bringt eine wunderbar milde, süßlich-würzige Zwiebelnote mit, die nicht zu scharf ist – ideal für alle, die empfindlich auf rohe Zwiebeln reagieren...
Die Farben des Cocktails – goldgelb mit grünem Minz-Touch – sehen nicht nur sommerlich aus, sondern machen auch als Aperitif oder Willkommensdrink richtig Eindruck....
Die klassische Focaccia bekommt durch die Frühlingszutat Rhabarber eine moderne, saisonale Interpretation, die perfekt in die Mai- und Juni-Küche passt. Regional trifft mediterran –...
Die wenigsten erwarten Kiwi in einem herzhaften Gericht – genau deshalb bleibt dieser kleine Snack im Gedächtnis. Ein echter Gesprächsstarter auf jeder Platte.
Ohne Brot,...
Lavendel bringt ein florales, leicht würziges Aroma mit, das an französische Kräuterwiesen erinnert. In Kombination mit den süß säuerlichen Aprikosen entsteht ein Drink, der...
Wenn die ersten regionalen Erdbeeren reif sind, ist dieser Kuchen eine perfekte Bühne für saisonale Zutaten. Er schmeckt frisch, leicht und passt hervorragend zu...
Dieses Rezept ist ideal für übrig gebliebenes Grillgemüse. Du kannst es also super als Restesalat am nächsten Tag verwenden.
Auch andere Gemüse wie Spargel, Mais,...