Karotten Ingwer Marmelade

Must Try

Dieses Rezept für Karotten Ingwer Marmelade ist eine außergewöhnliche und erfrischende Alternative zu herkömmlichen Fruchtmarmeladen. Die Kombination aus der natürlichen Süße der Karotten, der würzigen Schärfe des Ingwers und der frischen Zitrusnote von Orange und Zitrone verleiht der Marmelade eine einzigartige Geschmacksbalance. Sie eignet sich nicht nur als klassischer Brotaufstrich, sondern auch hervorragend als Begleitung zu Käseplatten, zum Verfeinern von Joghurts oder als Füllung für Gebäck.

Karotten Ingwer Marmelade ist nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich. Karotten enthalten Beta-Carotin, das in Vitamin A umgewandelt wird und die Augen- und Hautgesundheit unterstützt. Ingwer ist bekannt für seine entzündungshemmenden und immunstärkenden Eigenschaften – eine Marmelade, die nicht nur den Gaumen, sondern auch den Körper erfreut!

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten

Zutaten (für 4 Personen):

  • 500 g Karotten
  • 100 g frischer Ingwer
  • 500 g Gelierzucker (2:1)
  • 1 Bio-Orange
  • 1 Bio-Zitrone
  • 150 ml Wasser

Zubereitung:

1. Die Karotten waschen, schälen und fein raspeln. Den Ingwer ebenfalls schälen und fein reiben.

2. Die Orange und die Zitrone heiß abwaschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.

3. Die Karotten, den Ingwer, den Gelierzucker, den Orangensaft, den Zitronensaft, die abgeriebene Schale und das Wasser in einen großen Topf geben und gut vermischen.

4. Alles unter ständigem Rühren aufkochen und etwa 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dabei die Masse gelegentlich umrühren, damit nichts am Boden ansetzt.

5. Bitte eine Gelierprobe machen. Einen Teelöffel der Marmelade auf einen kalten Teller geben, kurz abkühlen lassen und schauen, ob sie fest wird.

6. Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen, gut verschließen und für etwa 10 Minuten auf den Kopf stellen, damit ein Vakuum entsteht.

Tipps & Tricks:

1. Falls du die Marmelade besonders fein magst, kannst du die Karotten-Ingwer-Masse vor dem Kochen pürieren. 

2. Für eine zusätzliche Geschmackstiefe kannst du einen Hauch Zimt oder Kardamom hinzufügen.

Guten Appetit!

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
spot_img

Neueste Beiträge

More Recipes Like This