Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten (für 4 Personen):

  • 500 g Sellerieknolle, geschält und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 Kartoffel, geschält und gewürfelt
  • 25 g Butter
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 125 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. In einem mittelgroßen Topf die Butter erhitzen und die gehackte Zwiebel sowie den gehackten Knoblauch darin anschwitzen, bis sie glasig sind.
  2. Die Selleriewürfel und Kartoffelstücke hinzufügen und kurz mitrösten.
  3. Die Gemüsebrühe angießen und alles zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und die Mischung köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  4. Die Suppe pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Hierfür kann ein Pürierstab verwendet werden.
  5. Die Sahne unterrühren und die Suppe erneut erhitzen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
  6. Die Sellerie-Cremesuppe auf Suppentellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.

Tipps und Tricks:

  1. Für eine extra zarte und geschmacksintensive Sellerie-Cremesuppe empfiehlt es sich, vor dem Pürieren einen Schuss Weißwein hinzuzufügen und die Mischung leicht reduzieren zu lassen, um zusätzliche Aromen zu entfalten.
  2. Wenn Sie die Konsistenz der Suppe anpassen möchten, fügen Sie nach dem Pürieren schrittweise Brühe oder Sahne hinzu, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung der Textur nach Ihrem persönlichen Geschmack.

Diese Sellerie-Cremesuppe ist eine wohltuende und köstliche Wahl für 4 Personen, perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.

Guten Appetit!

Linsen Dal

Must Try

Linsen Dal ist ein wohltuendes, würziges Gericht, das mit seiner Kombination aus zarten Linsen und aromatischen Gewürzen überzeugt. Es ist einfach zuzubereiten, nährstoffreich und schmeckt sowohl solo als auch in Kombination mit Reis oder Naan. Ein perfektes, vielseitiges Gericht für alle, die die indische Küche lieben!

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten + Kochzeit

Zutaten (für 4 Personen):

  • 200 g rote Linsen
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm, fein gehackt)
  • 1 Tomate (gehackt)
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 TL Kurkumapulver
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 1 TL Chilipulver (nach Geschmack)
  • 400 ml Kokosmilch (optional, für eine cremigere Variante)
  • 600 ml Wasser oder Gemüsebrühe
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
  • Frischer Koriander (zum Garnieren)
  • Zitronensaft (nach Geschmack)

Zubereitung:

Linsen vorbereiten:
Die roten Linsen unter fließendem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Danach beiseitestellen.

Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer anbraten:
In einem großen Topf das Öl erhitzen. Die Kreuzkümmelsamen hinzufügen und für etwa 30 Sekunden rösten, bis sie duften. Die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer dazugeben und alles glasig anbraten.

Gewürze und Tomaten hinzufügen:
Die Tomaten, Kurkumapulver, Garam Masala, gemahlenen Koriander und Chilipulver in den Topf geben. Alles gut vermengen und für 3-4 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind.

Linsen und Flüssigkeit hinzufügen:
Die abgetropften Linsen in den Topf geben und gut mit den Gewürzen vermengen. Das Wasser oder die Gemüsebrühe (und ggf. die Kokosmilch) hinzufügen. Alles zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Das Dal bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind und die gewünschte Konsistenz erreicht haben. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt. Falls nötig, etwas Wasser nachgießen.

Abschmecken und servieren:
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren etwas Zitronensaft und frischen Koriander darüber streuen.

Tipps und Tricks:

  1. Spüle die Linsen gründlich unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar ist. Das hilft, überschüssige Stärke zu entfernen und sorgt dafür, dass das Dal nicht zu breiig wird.
  2. Röste die Gewürze wie Kreuzkümmel und Kurkuma kurz im heißen Öl an, bevor du die anderen Zutaten hinzufügst. Dadurch entfalten sie ihr volles Aroma und geben dem Dal einen intensiveren Geschmack.

    Guten Appetit!

    Vorheriger Artikel
    Nächster Artikel
    spot_img

    Neueste Beiträge

    More Recipes Like This