Dieses Rezept ist ein echter Allrounder – schnell, gesund und super lecker! Perfekt für stressige Tage! Innerhalb von 25 Minuten steht dieses leckere Gericht auf dem Tisch, ohne komplizierte Zubereitungsschritte. Wenn du Kohlenhydrate reduzieren möchtest, kannst du die Pasta durch Zucchini-Nudeln (Zoodles) oder Kichererbsen Pasta ersetzen.
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- 400 g Spaghetti oder Penne
- 2 Dosen Thunfisch in eigenem Saft (à 150 g)
- 3 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 200 g Cherrytomaten, halbiert
- 2 EL Kapern
- 80 g schwarze Oliven, in Ringe geschnitten
- 200 ml passierte Tomaten
- 1 TL Oregano (getrocknet)
- ½ TL Chiliflocken (optional)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Basilikum zum Garnieren
- 50 g Parmesan oder Pecorino (optional)
Zubereitung:
1. Nudeln kochen:
Koche die Pasta in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente. Hebe eine Tasse Nudelwasser auf und gieße die restlichen Nudeln ab.
2. Aromatische Basis zubereiten:
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne. Dünste Knoblauch und Zwiebel darin glasig an.
3. Thunfisch & Gemüse hinzufügen:
Gib die Cherrytomaten, Oliven, Kapern und den abgetropften Thunfisch in die Pfanne. Alles kurz anbraten, dann die passierten Tomaten, Oregano und nach Belieben Chiliflocken hinzufügen.
4. Soße vollenden:
Lass die Soße 5–7 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Falls sie zu dick wird, gib etwas vom aufgehobenen Nudelwasser dazu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Alles vermengen:
Die gekochte Pasta unter die Soße mischen, gut durchschwenken und noch 1–2 Minuten ziehen lassen.
6. Servieren:
Auf Teller verteilen, mit frisch gehacktem Basilikum und nach Wunsch Parmesan bestreuen.
Tipps und Tricks:
1. Für extra Würze – Ein Schuss Zitronensaft oder abgeriebene Zitronenschale gibt dem Gericht eine frische Note. 🍋
2. Leichter genießen – Statt normaler Pasta kannst du auch Vollkornnudeln oder Zoodles (Zucchini-Nudeln) verwenden.
3. Mediterraner Twist – Gib noch ein paar getrocknete Tomaten oder ein paar Sardellenfilets für mehr Geschmack hinzu.
4. Meal Prep geeignet – Die Soße kannst du gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.