Tempeh Rendang Bowl

Must Try

Traditionsgemäß wird Rendang mit Rindfleisch zubereitet. Die Verwendung von Tempeh macht dieses Rezept besonders für Vegetarier und Veganer geeignet, ohne dabei auf das intensive Aroma und die würzige Tiefe zu verzichten.

Tempeh ist eine hervorragende pflanzliche Eiweißquelle und liefert außerdem wichtige Vitamine und Mineralstoffe, wie Magnesium, Kalzium und B-Vitamine. Damit ist die Bowl nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Der Einsatz von frischem Zitronengras, Ingwer und Knoblauch sorgt für eine komplexe Geschmackskomposition, die typisch für die indonesische Küche ist und die Geschmacksknospen reizt.

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

  • 400 g Tempeh
  • 2 EL Kokosöl oder Pflanzenöl
  • 1 große Zwiebel (ca. 150 g), fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 30 g), fein gerieben
  • 2 Stängel Zitronengras, nur der weiße Teil, fein gehackt
  • 2 rote Chilischoten, entkernt und fein gehackt (optional, je nach Schärfewunsch)
  • 200 ml Kokosmilch
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Rendang-Paste (fertig gekauft oder selbst gemacht, siehe Tipp)
  • 1 EL brauner Zucker oder Palmzucker
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 Limette (Saft und Abrieb)
  • Frischer Koriander zum Garnieren
  • 300 g Basmatireis oder Jasminreis, gekocht
  • 1 Gurke, in feine Scheiben geschnitten
  • 100 g Karotten, geraspelt
  • 50 g Erdnüsse, grob gehackt (optional)

Zubereitung:

  1. Tempeh vorbereiten:
    Tempeh in mundgerechte Würfel schneiden. In einer Pfanne 1 EL Kokosöl erhitzen und die Tempeh-Würfel rundherum goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseitelegen.
  2. Rendang-Sauce ansetzen:
    Im verbliebenen Öl Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Zitronengras und Chili bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten glasig anschwitzen.
  3. Rendang-Paste und Flüssigkeit:
    Rendang-Paste hinzufügen und kurz mitbraten, bis es aromatisch duftet. Dann Kokosmilch, Gemüsebrühe, Sojasauce und Zucker unterrühren. Zum Kochen bringen.
  4. Tempeh schmoren:
    Die Tempeh-Würfel zurück in die Pfanne geben und alles bei geringer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt und aromatisch ist.
  5. Finish:
    Limettensaft und Abrieb unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Anrichten:
    Reis auf Schalen verteilen. Tempeh Rendang darauf geben. Mit Gurkenscheiben, Karottenraspeln und Erdnüssen bestreuen. Frischen Koriander darübergeben.

Tipps und Tricks:

  1. Rendang-Paste: Du kannst fertige Rendang-Paste aus dem Asia-Laden verwenden oder selbst eine Mischung aus Chili, Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel, Galgant, Zimt und Knoblauch zusammenstellen.
  2. Tempeh marinieren: Für noch mehr Geschmack kannst du Tempeh vor dem Anbraten 30 Minuten in Sojasauce, Limettensaft und etwas Knoblauch marinieren.
  3. Gemüsevariation: Ersetze oder ergänze Karotten und Gurken gern durch knackige Paprika, Erbsensprossen oder frischen Spinat.
  4. Scharfe Note: Je nach Geschmack mehr oder weniger Chili nehmen, oder stattdessen mildere Paprikaflocken verwenden.
  5. Reis: Alternativ kannst du auch Quinoa oder Naturreis verwenden, das passt wunderbar.

Guten Appetit!

Vorheriger Artikel
spot_img

Neueste Beiträge

More Recipes Like This