In einem mittelgroßen Topf die Butter erhitzen und die gehackte Zwiebel sowie den gehackten Knoblauch darin anschwitzen, bis sie glasig sind.
Die Selleriewürfel und Kartoffelstücke hinzufügen und kurz mitrösten.
Die Gemüsebrühe angießen und alles zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und die Mischung köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Die Suppe pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Hierfür kann ein Pürierstab verwendet werden.
Die Sahne unterrühren und die Suppe erneut erhitzen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
Die Sellerie-Cremesuppe auf Suppentellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.
Tipps und Tricks:
Für eine extra zarte und geschmacksintensive Sellerie-Cremesuppe empfiehlt es sich, vor dem Pürieren einen Schuss Weißwein hinzuzufügen und die Mischung leicht reduzieren zu lassen, um zusätzliche Aromen zu entfalten.
Wenn Sie die Konsistenz der Suppe anpassen möchten, fügen Sie nach dem Pürieren schrittweise Brühe oder Sahne hinzu, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung der Textur nach Ihrem persönlichen Geschmack.
Diese Sellerie-Cremesuppe ist eine wohltuende und köstliche Wahl für 4 Personen, perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.
Sample Category Description. ( Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. )
Wenn die ersten regionalen Erdbeeren reif sind, ist dieser Kuchen eine perfekte Bühne für saisonale Zutaten. Er schmeckt frisch, leicht und passt hervorragend zu...
Das Zusammenspiel aus rosafarbenem Schinken, hellgrüner Melone und grünen Kräutern sieht auf dem Teller richtig edel aus – ganz ohne viel Aufwand oder teure...
Egal ob zu Grillgerichten, als Käsebegleitung, zu gebratenem Tofu, auf Burgern oder als Brotaufstrich – das Chutney ist universell einsetzbar. Es bringt Schwung in...
Das Rezept ist komplett pflanzlich gehalten – ganz ohne tierische Produkte. Die Mandelcrème kommt ohne Sahne oder Ei aus und ist trotzdem cremig, leicht...
🌿 Fruchtig, frisch & vegan – ein exotischer Krautsalat für warme Tage
Dieses Rezept bringt Sommergefühle und Urlaubsflair auf den Teller – eine tropische Auszeit...
Der Gurken-Avocado-Toast ist glutenfrei, wenn Du glutenfreies Brot verwendest, laktosefrei und passt in eine vegane Ernährung. Außerdem ist er low-carb, wenn Du weniger Brot...
Der Salat ist lauwarm, was ihn besonders macht – ideal für den Übergang zwischen kühlen Frühlingstagen und den ersten warmen Sonnenstunden. Er wärmt von...
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten (inkl. Bratzeit)
Zutaten für 4 Personen
Für die Knusperschnitten:
8 Scheiben Baguette oder Ciabatta (ca. 200 g)
2 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe (halbiert)
Für das Mango...