Süßkartoffel Smoothie

Must Try

Süßkartoffeln sind im Smoothie eher selten zu finden – genau das macht ihn so besonders. Er überrascht mit einer feinen Süße und cremigen Konsistenz.

Durch die gekochte Süßkartoffel wird der Smoothie besonders samtig – fast schon wie ein cremiger Dessert-Drink. Während er im Sommer herrlich erfrischend mit Eiswürfeln schmeckt, kannst du ihn im Winter auch warm genießen – als eine Art süßes Power-Getränk.

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

  • 300 g Süßkartoffeln (geschält)
  • 400 ml Milch oder Pflanzendrink (z. B. Mandel- oder Hafermilch)
  • 200 g griechischer Joghurt oder Kokosjoghurt (für die vegane Variante)
  • 2 Bananen (ca. 240 g)
  • 2 EL Honig oder Ahornsirup (ca. 40 g)
  • 1 TL Zimt (ca. 3 g)
  • ½ TL Vanilleextrakt (ca. 2 g)
  • 1 Prise Muskat (optional)
  • 6–8 Eiswürfel (ca. 120 g)

Zubereitung:

  1. Süßkartoffeln vorbereiten:
    Schäle die Süßkartoffeln, schneide sie in kleine Würfel und koche sie 10–12 Minuten in Wasser, bis sie weich sind. Abgießen und abkühlen lassen.
  2. Smoothie mixen:
    Gib die abgekühlten Süßkartoffeln mit Milch, Joghurt, Bananen, Honig, Zimt, Vanille und Muskat in einen Mixer. Alles cremig pürieren.
  3. Kühlen & servieren:
    Füge Eiswürfel hinzu und mixe erneut, bis der Smoothie schön kalt und erfrischend ist. In Gläser füllen und direkt genießen.

Tipps und Tricks:

  1. Für eine vegane Variante einfach Pflanzenmilch und Kokosjoghurt verwenden.
  2. Wenn du es noch cremiger magst, füge eine Handvoll Cashewkerne (ca. 30 g) hinzu – am besten vorher einweichen.
  3. Statt Eiswürfeln kannst du auch gefrorene Bananen nehmen – das macht den Smoothie besonders cremig.
  4. Mit einer Prise Ingwer oder Kurkuma bekommt der Smoothie eine leichte Schärfe und zusätzliche Gesundheits-Power.
  5. Der Smoothie eignet sich auch super als Meal Prep: einfach in eine Flasche füllen und 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Guten Appetit!

spot_img

Neueste Beiträge

More Recipes Like This