Sommerliche Geflügelsülze mit Gemüse 🥒 

Must Try

Diese Sülze ist angenehm leicht und wird gut gekühlt serviert – perfekt, wenn Dir an heißen Tagen nach etwas Frischem, Herzhaftem zumute ist.

Durch die Kombination von Erbsen, Möhren und Zucchini entsteht ein leuchtendes Farbspiel. Die Sülze sieht nicht nur toll aus, sondern steckt auch voller Vitamine.

Du hast noch gegartes Hähnchen übrig? Dieses Rezept ist ideal zur Resteverwertung – aus wenig wird hier ganz viel.

Ob in einer Terrinenform, in Gläsern, in Förmchen gestürzt oder als feine Würfel auf Salat – diese Sülze passt sich jedem Anlass an, vom Picknick bis zum feinen Dinner.

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten + Kühlzeit

Zutaten für 4 Personen:

  • 400 g Hähnchenbrustfilet (gegart, gezupft)
  • 2 mittelgroße Möhren (ca. 150 g)
  • 1 kleine Zucchini (ca. 120 g)
  • 150 g Erbsen (TK)
  • 500 ml klare Geflügelbrühe
  • 6 Blatt Gelatine (alternativ: 9 g Pulvergelatine)
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 1 TL Weißweinessig
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 1 EL fein gehackte Petersilie
  • Optional: 2 EL Weißwein für feines Aroma

Zubereitung:

  1. Gemüse vorbereiten:
    Schäle die Möhren und schneide sie zusammen mit der Zucchini in feine Streifen oder kleine Würfel. Gib beides zusammen mit den Erbsen in leicht gesalzenes Wasser und blanchiere das Gemüse 3–4 Minuten. Danach sofort in eiskaltem Wasser abschrecken.
  2. Hähnchen zupfen:
    Das gegarte Hähnchen in feine Stücke zupfen oder klein schneiden.
  3. Gelatine vorbereiten:
    Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen (ca. 5 Min.). Währenddessen die Brühe erhitzen, aber nicht kochen lassen. Senf, Essig, Salz, Pfeffer, Muskat und optional Weißwein einrühren.
  4. Gelatine auflösen:
    Die ausgedrückte Gelatine in die warme Brühe geben und gut verrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
  5. Schichten & kühlen:
    In eine flache Terrinenform (oder kleine Gläser/Förmchen) zuerst etwas Brühe gießen, dann abwechselnd Hähnchen und Gemüse einfüllen. Alles mit der Brühe auffüllen. Glatt streichen und mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) kalt stellen.

Tipps und Tricks:

  1. Für mehr Frische: Gib frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch obenauf.
  2. Für Gäste: Richte die Sülze in Portionsgläsern an – sieht hübsch aus und lässt sich leicht servieren.
  3. Perfekt dazu: Ein Klecks Remoulade, frisches Bauernbrot oder knusprige Bratkartoffeln.
  4. Konsistenz prüfen: Wenn du es gerne etwas fester magst, nimm ein Blatt Gelatine mehr.

Guten Appetit!

spot_img

Neueste Beiträge

More Recipes Like This