Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten (für 4 Personen):

  • 500 g Sellerieknolle, geschält und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 Kartoffel, geschält und gewürfelt
  • 25 g Butter
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 125 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. In einem mittelgroßen Topf die Butter erhitzen und die gehackte Zwiebel sowie den gehackten Knoblauch darin anschwitzen, bis sie glasig sind.
  2. Die Selleriewürfel und Kartoffelstücke hinzufügen und kurz mitrösten.
  3. Die Gemüsebrühe angießen und alles zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und die Mischung köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  4. Die Suppe pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Hierfür kann ein Pürierstab verwendet werden.
  5. Die Sahne unterrühren und die Suppe erneut erhitzen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
  6. Die Sellerie-Cremesuppe auf Suppentellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.

Tipps und Tricks:

  1. Für eine extra zarte und geschmacksintensive Sellerie-Cremesuppe empfiehlt es sich, vor dem Pürieren einen Schuss Weißwein hinzuzufügen und die Mischung leicht reduzieren zu lassen, um zusätzliche Aromen zu entfalten.
  2. Wenn Sie die Konsistenz der Suppe anpassen möchten, fügen Sie nach dem Pürieren schrittweise Brühe oder Sahne hinzu, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung der Textur nach Ihrem persönlichen Geschmack.

Diese Sellerie-Cremesuppe ist eine wohltuende und köstliche Wahl für 4 Personen, perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.

Guten Appetit!

Shakshuka

Must Try

Tauche ein in die Aromen des Nahen Ostens mit einer köstlichen Shakshuka, die du mit saftigen Tomaten, frischen Paprika und perfekt pochierten Eiern zubereitest. Dieses einfache und dennoch beeindruckende Gericht ist ideal für ein gemütliches Frühstück oder Brunch mit Familie und Freunden. Lass dich von den intensiven Aromen verzaubern und genieße ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten

Zutaten (für 4 Personen):

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 1 TL Paprikapulver (süß oder scharf, je nach Geschmack)
  • 1/2 TL Cayennepfeffer (optional, für extra Schärfe)
  • 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
  • 4 große reife Tomaten, gewürfelt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Eier
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • Optional: Feta-Käse, zerbröselt, zum Garnieren

Zubereitung:

Vorbereitung: Alle Zutaten bereitstellen und vorbereiten (Zwiebel und Paprika hacken, Knoblauch fein hacken, Tomaten würfeln).

Öl erhitzen: In einer großen Pfanne oder einer tiefen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.

Zwiebeln und Paprika anbraten: Die gehackte Zwiebel in das heiße Öl geben und etwa 5 Minuten lang glasig braten. Dann die gewürfelten Paprika hinzufügen und weitere 5-7 Minuten braten, bis sie weich sind.

Knoblauch und Gewürze hinzufügen: Den gehackten Knoblauch, Kreuzkümmel, Koriander, Paprikapulver und Cayennepfeffer (falls verwendet) in die Pfanne geben. Alles gut umrühren und für 1-2 Minuten anbraten, bis die Gewürze duften.

Tomaten hinzufügen: Die gehackten Tomaten aus der Dose sowie die gewürfelten frischen Tomaten hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hitze auf niedrig bis mittel reduzieren und die Mischung etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten eingekocht sind und eine dicke Soße entstanden ist.

Eier hinzufügen: Mit einem Löffel vier Mulden in die Tomatensoße drücken. Jeweils ein Ei in eine Mulde aufschlagen. Die Pfanne abdecken und die Eier bei niedriger Hitze 5-8 Minuten pochieren lassen, bis das Eiweiß fest, das Eigelb aber noch leicht flüssig ist.

Servieren: Die Shakshuka mit frischer gehackter Petersilie bestreuen. Optional kann man auch zerbröselten Feta-Käse darüber streuen.

Genießen: Die Shakshuka direkt in der Pfanne servieren, idealerweise mit frischem Brot zum Dippen.

Tipps und Tricks:

  1. Stelle sicher, dass die Paprika weich und leicht karamellisiert sind, bevor du die Tomaten hinzufügst. Dies verleiht der Shakshuka eine tiefere Geschmacksnote.
  2. Verwende einen Deckel oder eine Alufolie, um die Eier schneller und gleichmäßiger zu garen. Dies hilft auch, die Hitze in der Pfanne zu halten.

    Guten Appetit!

    Vorheriger Artikel
    Nächster Artikel
    spot_img

    Neueste Beiträge

    More Recipes Like This