Sauerampfer-Suppe hat in der ländlichen Küche Mitteleuropas lange Tradition, wird aber auch in der modernen Kräuterküche wiederentdeckt. Sie verbindet rustikale Einfachheit mit feiner Aromatik.
Ob pur, mit pochiertem Ei, mit Lachs oder Garnelen – die Suppe lässt sich leicht variieren und zu einem edlen Vorspeisengericht verfeinern.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Zutaten (für 4 Personen):
- 200 g frischer Sauerampfer (geputzt, grob gehackt)
- 1 kleine Zwiebel (ca. 60 g, fein gehackt)
- 30 g Butter
- 700 ml Gemüsebrühe
- 150 g mehligkochende Kartoffeln (geschält, gewürfelt)
- 150 ml Sahne
- 2 Eigelb (ca. 40 g)
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise Muskat
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Crème fraîche und Schnittlauch zum Garnieren
Zubereitung:
- Zwiebel anschwitzen
Erhitze die Butter in einem Topf und dünste die Zwiebelwürfel glasig. - Kartoffeln garen
Kartoffelwürfel zugeben, kurz mitdünsten und dann mit der Gemüsebrühe aufgießen. Etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. - Sauerampfer hinzufügen
Den gehackten Sauerampfer zu den Kartoffeln geben und weitere 2–3 Minuten köcheln lassen. - Suppe pürieren
Alles mit einem Stabmixer fein pürieren. - Binden & verfeinern
Sahne und Eigelbe in einer Schüssel verrühren. Die Suppe vom Herd nehmen und die Sahne-Ei-Mischung langsam unter Rühren einlaufen lassen (nicht mehr kochen, sonst stockt das Ei). - Abschmecken
Mit Zitronensaft, Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. - Servieren
Mit Crème fraîche und frischem Schnittlauch garnieren.
Tipps und Tricks:
- Frische ist alles: Sauerampfer sollte möglichst frisch verarbeitet werden, da er schnell welkt.
- Für eine leichtere Variante kannst du statt Sahne Milch oder ungesüßte Mandelmilch verwenden.
- Extra cremig wird die Suppe, wenn du die Kartoffeln durch mehligkochende ersetzt und sie komplett pürierst.
- Passt wunderbar zu knusprigem Baguette oder einem Stück Räucherlachs als Einlage.