Die Verbindung von zart gegarter Entenbrust mit einem leichten, aromatischen Reisnudelsalat bringt asiatisches Flair auf den Teller, ein Mix aus raffiniert und alltagstauglich. Es erinnert an vietnamesische oder thailändische Garküchen, hat aber die Eleganz eines Hauptgerichts im Restaurant.
Minze und Koriander sorgen nicht nur für eine frische, kühlende Note, sondern auch für die typische aromatische Tiefe vieler südostasiatischer Gerichte.
Trotz der Fülle an Geschmack ist der Salat leicht und bekömmlich – perfekt für warme Frühlingstage oder als festliches, aber nicht belastendes Abendessen.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Zutaten für 4 Personen
Für den Salat:
- 200 g Reisnudeln (verwendet werden dünne, z. B. Vermicelli)
- 2 Entenbrustfilets (ca. 300–350 g insgesamt)
- 1/2 Salatgurke (in feine Streifen geschnitten)
- 2 Karotten (in feine Julienne-Streifen)
- 1 rote Paprika (in dünne Streifen)
- 2 Frühlingszwiebeln (in feine Ringe)
- 1 Handvoll frische Minze (grob gehackt)
- 1 Handvoll Koriander (optional, fein gehackt)
- 1 EL Sesam (geröstet)
Für das Dressing:
- 3 EL Limettensaft (frisch gepresst)
- 2 EL Sojasauce (hell)
- 1 EL Fischsauce (optional für mehr Tiefe)
- 1 TL Sesamöl
- 1 TL Honig oder Agavendicksaft
- 1 kleine Knoblauchzehe (fein gehackt)
- 1 kleines Stück Ingwer (ca. 1 TL, fein gerieben)
- 1 Prise Chiliflocken (nach Geschmack)
Zubereitung:
- Entenbrust zubereiten:
Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Ritze die Haut der Entenbrüste kreuzweise ein, salze sie leicht und brate sie mit der Hautseite nach unten in einer Pfanne ca. 5–6 Minuten knusprig an. Wende sie und brate die Fleischseite kurz an. Danach im Ofen ca. 10–12 Minuten fertig garen. Danach kurz ruhen lassen, dann in dünne Scheiben schneiden. - Reisnudeln zubereiten:
Bereite die Reisnudeln nach Packungsanleitung zu (in der Regel mit heißem Wasser übergießen und 5–8 Minuten ziehen lassen), anschließend kalt abschrecken und abtropfen lassen. - Gemüse vorbereiten:
Schneide Gurke, Karotten, Paprika und Frühlingszwiebeln in feine Streifen oder Ringe. - Dressing anrühren:
Vermenge Limettensaft, Sojasauce, Fischsauce, Sesamöl, Honig, Knoblauch, Ingwer und Chiliflocken zu einem aromatischen Dressing. - Alles zusammenführen:
Vermische Nudeln, Gemüse und Kräuter mit dem Dressing. Lege die warmen Entenscheiben obendrauf und bestreue alles mit geröstetem Sesam.
Tipps und Tricks:
- Kalt oder lauwarm? Der Salat schmeckt kalt wunderbar erfrischend – warm ist er ein tolles Hauptgericht.
- Extra Crunch: Geröstete Erdnüsse oder Cashews machen den Salat knackiger.
- Vegan möglich: Tausche die Ente gegen gebratene Shiitake-Pilze, Räuchertofu oder Seitan.
- Meal Prep: Du kannst alle Zutaten vorbereiten und erst kurz vor dem Servieren mischen – ideal für Gäste!
- Saison-Twist: Im Sommer passen auch Mango oder Wassermelone gut rein – für einen fruchtigen Kick.