Der Ricotta im Teig sorgt für besonders saftige, weiche Kekse, die innen zart bleiben und nicht trocken werden. Im Vergleich zu klassischen Butterkeksen sind diese Kekse leicht, nicht zu süß und haben einen frischen, sommerlichen Charakter. Der Teig lässt sich vorbereiten, und die Kekse halten sich einige Tage luftdicht verpackt – ideal für Partys oder zum Mitbringen.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Zutaten für 4 Personen, ca. 12-16 Kekse:
- 150 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 TL Backpulver (ca. 5 g)
- 2 g Salz
- 1 Ei (ca. 50 g)
- 125 g Ricotta
- 50 g Butter, weich
- 1 TL Vanilleextrakt (ca. 5 g)
- 150 g Pfirsiche (frisch oder aus der Dose, gut abgetropft)
- optional: 10 g Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Backofen vorbereiten: Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Teig herstellen: Butter, Zucker und Vanille cremig rühren. Ei und Ricotta hinzufügen und glatt rühren.
- Trockene Zutaten: Mehl, Backpulver und Salz vermischen, dann unter die Ricotta-Mischung heben, bis ein homogener Teig entsteht.
- Pfirsiche vorbereiten: Pfirsiche in kleine Würfel schneiden. Vorsichtig unter den Teig heben, damit die Stücke nicht zerfallen.
- Kekse formen: Mit einem Esslöffel oder Eisportionierer kleine Teighäufchen auf das Backblech setzen, genügend Abstand lassen.
- Backen: Ca. 15–18 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
- Optional: Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Tipps und Tricks:
- Für extra Saftigkeit eignen sich sehr reife Pfirsiche; bei Dosenpfirsichen darauf achten, dass sie gut abgetropft sind.
- Du kannst die Kekse auch mit frischen Beeren oder Aprikosen variieren.
- Wer mag, kann dem Teig eine Prise Zimt oder Muskat hinzufügen, das verleiht eine warme Note.
- Für kleinere Kekse eignet sich ein Teelöffel, für größere ein Esslöffel.
- Die Kekse halten sich luftdicht verpackt 2–3 Tage, lassen sich aber auch leicht einfrieren.