Möhrenstifte mit Hummus Dip

Must Try

Die Kombination aus Möhren und Hummus ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und pflanzlichem Eiweiß – perfekt als gesunder Snack oder leichtes Mittagessen.

Die Möhrenstifte können roh bleiben für knackige Frische oder kurz im Ofen geröstet werden, wodurch sie süßer und aromatischer werden. Du kannst rote Bete, Süßkartoffel oder Avocado unter die Kichererbsen mischen, um Farbe und Geschmack zu variieren. Hummus lässt sich gut im Voraus zubereiten und hält sich im Kühlschrank 2–3 Tage.

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

Zutaten für 4 Personen

Für die Möhrenstifte:

  • 400 g Möhren
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz nach Geschmack

Für den Hummus Dip:

  • 200 g Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose, abgetropft)
  • 2 EL Tahini (Sesampaste)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2–3 EL Wasser (für die gewünschte Konsistenz)

Zubereitung:

  1. Möhren vorbereiten: Möhren schälen und in Stifte schneiden, in eine Schüssel geben und mit Olivenöl und Salz vermengen.
  2. Optional Rösten: Die Möhrenstifte können roh serviert oder bei 200 °C ca. 15–20 Minuten im Ofen leicht geröstet werden, bis sie leicht weich und goldbraun sind.
  3. Hummus zubereiten: Kichererbsen, Tahini, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer in einem Mixer oder mit dem Pürierstab zu einer cremigen Masse verarbeiten. Nach Bedarf 2–3 EL Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  4. Servieren: Möhrenstifte zusammen mit dem Hummus-Dip anrichten.

Tipps und Tricks:

  1. Du kannst dem Hummus mit etwas Paprikapulver oder Chili eine würzige Note geben.
  2. Für extra Cremigkeit den Hummus nach dem Mixen 5 Minuten ziehen lassen, dann noch einmal kurz durchmixen.
  3. Die Möhrenstifte lassen sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, der Dip hält sich luftdicht verschlossen 2–3 Tage.

Guten Appetit!

spot_img

Neueste Beiträge

More Recipes Like This