Dieses Rezept ist perfekt für ein exotisches Frühstück, eine leichte Nachspeise oder als süße Beilage zu besonderen Gerichten. Viel Spaß beim Ausprobieren! Dank der natürlichen Süße der Mango und des Ahornsirups kommt die Mangopolenta ohne raffinierten Zucker aus. Sie liefert langanhaltende Energie und eignet sich perfekt als gesunder Power-Snack.
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- 200 g Polenta (Maisgrieß)
- 500 ml Kokosmilch
- 250 ml Wasser
- 1 reife Mango (ca. 300 g)
- 2 EL Ahornsirup oder Honig
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Kokosöl oder Butter (optional)
- Geröstete Kokoschips oder gehackte Nüsse zum Garnieren
Zubereitung:
- Flüssigkeit vorbereiten: Kokosmilch, Wasser, Ahornsirup, Vanilleextrakt und eine Prise Salz in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Achte darauf, dass die Flüssigkeit nicht kocht.
- Polenta einrühren: Sobald die Mischung heiß ist, rührst du langsam die Polenta mit einem Schneebesen ein, damit keine Klümpchen entstehen. Bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Falls sie zu dick wird, einfach etwas mehr Wasser hinzufügen.
- Mango vorbereiten: Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und in kleine Würfel oder feine Scheiben schneiden. Mit einem Teelöffel Zitronensaft vermengen, damit die Farbe erhalten bleibt.
- Polenta verfeinern: Das Kokosöl oder die Butter unterrühren (optional, für extra Cremigkeit). Die Hälfte der Mango-Stücke unter die Polenta heben und gut vermischen.
- Anrichten: Die Mangopolenta in Schüsseln oder Dessertgläser füllen, mit den restlichen Mango-Würfeln, gerösteten Kokoschips oder gehackten Nüssen bestreuen.
- Genießen! Lauwarm oder kalt servieren – je nach Geschmack.
Tipps und Tricks:
- Für noch mehr Aroma: Eine Prise Zimt oder Kardamom in die Polenta geben.
- Vegane Variante: Mit Ahornsirup statt Honig und ohne Butter zubereiten.