Das Rezept kommt ohne raffinierten Zucker aus (außer du möchtest extra Süße) und liefert Ballaststoffe, Vitamine und gesunde Fette. Durch Mango und Cashews sind die Bällchen ein toller Snack für zwischendurch, beim Sport oder für unterwegs – klein, aber voller Power. Auch für Kids sind sie super geeignet, da sie süß schmecken, aber keine ungesunden Zutaten enthalten.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten (plus 30 Minuten Kühlzeit)
Zutaten für 4 Personen:
- 200 g getrocknete Mangos (ungesüßt, weich)
- 100 g Kokosraspeln (+ 30 g extra zum Wälzen)
- 80 g Cashewkerne
- 2 EL Kokosöl (flüssig)
- 1 EL Ahornsirup oder Honig (optional, für mehr Süße)
- 1 Prise Salz
- 1 Spritzer Limettensaft
Zubereitung:
- Schneide die getrockneten Mangos grob klein und weiche sie 10 Minuten in heißem Wasser ein. Anschließend gut abtropfen lassen.
- Gib die Cashewkerne in einen Mixer und mahle sie fein.
- Füge Mango, 100 g Kokosraspeln, Kokosöl, Ahornsirup und eine Prise Salz hinzu. Alles mixen, bis eine formbare, leicht klebrige Masse entsteht. Tipp: Wenn die Masse zu trocken ist, gib ein paar Tropfen Wasser oder mehr Limettensaft dazu.
- Forme mit leicht feuchten Händen kleine Bällchen (etwa walnussgroß).
- Wälze die Bällchen in den restlichen Kokosraspeln, bis sie rundum schön bedeckt sind.
- Stelle die fertigen Mango-Kokos-Bällchen mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest werden.
Tipps und Tricks:
- Du kannst die Bällchen auch einfrieren und sie leicht angetaut als erfrischenden Sommer-Snack servieren.
- Konsistenz prüfen – Falls die Masse zu trocken wirkt, gib ein paar Tropfen Mangosaft oder Kokosmilch dazu. Ist sie zu weich, helfen gemahlene Mandeln oder Haferflocken.
- Optik & Überraschung – Rolle die Bällchen nicht nur in Kokosraspeln, sondern probiere auch gemahlene Pistazien, gefriergetrocknete Himbeeren oder Kakaopulver für eine bunte Vielfalt.