Kürbissalat mit Granatapfel

Must Try

Du kannst den Salat direkt nach der Zubereitung genießen oder ihn im Kühlschrank durchziehen lassen – beides schmeckt fantastisch! Wer es gehaltvoller mag, kann geröstete Kichererbsen oder gebratenes Hähnchen dazugeben. Der Salat kommt ganz ohne Getreide aus und ist somit perfekt für Menschen mit Unverträglichkeiten.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

  • 600 g Hokkaido-Kürbis (oder Butternut)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL Zimt
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 100 g Rucola oder Feldsalat
  • 100 g Feta oder veganer Käseersatz
  • ½ Granatapfel (ca. 100 g Kerne)
  • 40 g Walnüsse oder Pekannüsse
  • 1 kleine rote Zwiebel

Zutaten Dressing:

  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico (hell oder dunkel)
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kürbis vorbereiten:
    Den Hokkaido waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Falls du Butternut verwendest, vorher schälen.
  2. Kürbis rösten: Die Kürbiswürfel mit Olivenöl, Honig, Zimt, Salz und Pfeffer mischen und auf einem Backblech verteilen. Bei 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) ca. 20 Minuten backen, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.
  3. Nüsse rösten: Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten, bis sie duften. Danach grob hacken.
  4. Salat vorbereiten: Den Rucola/Feldsalat waschen und trocken schütteln. Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden.
  5. Dressing mixen: Alle Zutaten für das Dressing gut verrühren oder in einem Glas mit Deckel kräftig schütteln.
  6. Alles zusammenfügen: Den gebackenen Kürbis etwas abkühlen lassen. Dann mit dem Salat, Granatapfelkernen, Nüssen und Zwiebeln in eine Schüssel geben. Feta zerbröseln und darüber streuen. Dressing darüber geben und vorsichtig vermengen.

Tipps und Tricks:

  1. Perfekt für Meal Prep – Der Kürbis kann im Voraus gebacken und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Salat & Dressing aber erst kurz vor dem Essen mischen.
  2. Für eine extra fruchtige Note – Ergänze den Salat mit Apfel- oder Orangenscheiben.
  3. Vegan genießen – Ersetze den Feta durch pflanzlichen Käse oder lass ihn einfach weg.

Guten Appetit!

spot_img

Neueste Beiträge

More Recipes Like This