Durch das Pürieren wird die Suppe samtig, ohne dass sie schwer wirkt – ideal für ein leichtes Mittag- oder Abendessen. Mit frischem Gemüse, Ingwer und Koriander ist die Suppe reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien.
Du kannst zusätzlich Karotten, Süßkartoffeln oder rote Linsen hinzufügen, um die Suppe noch gehaltvoller zu machen. Die grüne Koriander-Garnitur auf der cremefarbenen Suppe sorgt für einen farbenfrohen und appetitlichen Look.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- Frischer Koriander: 20 g
- Zwiebeln: 100 g
- Knoblauch: 2 Zehen (ca. 6 g)
- Ingwer: 15 g
- Rote Paprika: 150 g
- Karotten: 150 g
- Gemüsebrühe: 800 ml
- Kokosmilch: 200 ml
- Limettensaft: 15 ml (ca. 1 EL)
- Olivenöl: 20 g
- Salz: nach Geschmack (ca. 3 g)
- Pfeffer: nach Geschmack (ca. 2 g)
- Optional: Chiliflocken nach Schärfewunsch
Zubereitung:
- Gemüse vorbereiten:
Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Paprika und Karotten schälen bzw. putzen und in kleine Würfel schneiden. - Anschwitzen:
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer 2–3 Minuten anschwitzen, bis sie duften. - Gemüse kochen:
Paprika und Karotten hinzufügen, kurz mitdünsten, dann die Gemüsebrühe angießen. Alles ca. 15–20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. - Pürieren:
Mit einem Stabmixer die Suppe fein pürieren, bis sie cremig ist. - Verfeinern:
Kokosmilch einrühren und kurz erhitzen. Mit Limettensaft, Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken abschmecken. - Koriander hinzufügen:
Die Hälfte des Korianders fein hacken und in die Suppe geben, den Rest als Garnitur verwenden. - Servieren:
Heiß servieren, mit Korianderblättern garnieren. Dazu passt frisches Baguette oder ein leichtes Reisgericht.
Tipps und Tricks:
- Extra Aroma: Vor dem Pürieren kannst Du einen kleinen Spritzer Sojasauce oder Fischsauce hinzufügen – das intensiviert den Geschmack.
- Cremiger Genuss: Für eine besonders samtige Konsistenz kannst Du die Suppe nach dem Pürieren durch ein Sieb passieren.
- Variation: Mit Kokoschips oder gerösteten Cashewkernen bestreuen – gibt einen schönen Crunch.
- Schärfe anpassen: Chiliflocken oder frische Chili nach Belieben zugeben, um die Suppe würziger zu machen.
- Frische: Limettensaft erst am Ende hinzufügen, so bleibt das frische Aroma erhalten.