Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten (für 4 Personen):

  • 500 g Sellerieknolle, geschält und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 Kartoffel, geschält und gewürfelt
  • 25 g Butter
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 125 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. In einem mittelgroßen Topf die Butter erhitzen und die gehackte Zwiebel sowie den gehackten Knoblauch darin anschwitzen, bis sie glasig sind.
  2. Die Selleriewürfel und Kartoffelstücke hinzufügen und kurz mitrösten.
  3. Die Gemüsebrühe angießen und alles zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und die Mischung köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  4. Die Suppe pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Hierfür kann ein Pürierstab verwendet werden.
  5. Die Sahne unterrühren und die Suppe erneut erhitzen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
  6. Die Sellerie-Cremesuppe auf Suppentellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.

Tipps und Tricks:

  1. Für eine extra zarte und geschmacksintensive Sellerie-Cremesuppe empfiehlt es sich, vor dem Pürieren einen Schuss Weißwein hinzuzufügen und die Mischung leicht reduzieren zu lassen, um zusätzliche Aromen zu entfalten.
  2. Wenn Sie die Konsistenz der Suppe anpassen möchten, fügen Sie nach dem Pürieren schrittweise Brühe oder Sahne hinzu, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung der Textur nach Ihrem persönlichen Geschmack.

Diese Sellerie-Cremesuppe ist eine wohltuende und köstliche Wahl für 4 Personen, perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.

Guten Appetit!

Kaffee Vanille Mousse

Must Try

Dieses Mousse ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch in der Konsistenz: luftig, samtig und leicht auf der Zunge schmelzend. Ideal als krönender Abschluss eines Menüs oder als kleiner Luxusmoment zwischendurch. Mit Kokosmilch, pflanzlicher Sahne und Agar Agar lässt sich das Rezept problemlos vegan zubereiten.

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten + 2 Stunden Kühlzeit

Zutaten für 4 Personen:

  • 200 ml Schlagsahne
  • 200 g Mascarpone
  • 50 ml starker Espresso (abgekühlt)
  • 1 Vanilleschote (alternativ 1 TL Vanilleextrakt)
  • 60 g Zucker
  • 2 Eigelb
  • 2 Blatt Gelatine (oder 1 TL Agar Agar für eine vegetarische Variante)
  • 1 TL Kakaopulver (zum Bestäuben)
  • Schokospäne oder Kaffeebohnen zur Deko

Zubereitung:

  1. Gelatine einweichen: Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Falls du Agar Agar benutzt, vermische es mit 2 EL Wasser und lasse es quellen.
  2. Vanille vorbereiten: Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  3. Eigelb und Zucker aufschlagen: Das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanillemark (oder Vanilleextrakt) in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schaumig aufschlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
  4. Gelatine auflösen: Die ausgedrückte Gelatine in den warmen Espresso geben und unter Rühren auflösen. Bei Agar Agar die Mischung kurz aufkochen und 1 Minute köcheln lassen. Anschließend zur Eigelbmasse geben und gut verrühren.
  5. Mascarpone einrühren: Die Mascarpone nach und nach unter die Eigelb Espresso Mischung rühren, bis eine glatte Creme entsteht.
  6. Sahne schlagen: Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Creme heben.
  7. Mousse kühlen: Die fertige Mousse in Dessertgläser oder Schälchen füllen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  8. Servieren: Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben und mit Schokospänen oder Kaffeebohnen garnieren.

Tipps und Tricks:

1. Für eine extra leichte Konsistenz kannst du zusätzlich 1 steif geschlagenes Eiweiß unterheben.

2. Die Mousse schmeckt besonders gut mit knusprigen Amarettini, Löffelbiskuits oder einem Stück Brownie.


Guten Appetit!

spot_img

Neueste Beiträge

More Recipes Like This