Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten (für 4 Personen):

  • 500 g Sellerieknolle, geschält und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 Kartoffel, geschält und gewürfelt
  • 25 g Butter
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 125 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. In einem mittelgroßen Topf die Butter erhitzen und die gehackte Zwiebel sowie den gehackten Knoblauch darin anschwitzen, bis sie glasig sind.
  2. Die Selleriewürfel und Kartoffelstücke hinzufügen und kurz mitrösten.
  3. Die Gemüsebrühe angießen und alles zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und die Mischung köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  4. Die Suppe pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Hierfür kann ein Pürierstab verwendet werden.
  5. Die Sahne unterrühren und die Suppe erneut erhitzen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
  6. Die Sellerie-Cremesuppe auf Suppentellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.

Tipps und Tricks:

  1. Für eine extra zarte und geschmacksintensive Sellerie-Cremesuppe empfiehlt es sich, vor dem Pürieren einen Schuss Weißwein hinzuzufügen und die Mischung leicht reduzieren zu lassen, um zusätzliche Aromen zu entfalten.
  2. Wenn Sie die Konsistenz der Suppe anpassen möchten, fügen Sie nach dem Pürieren schrittweise Brühe oder Sahne hinzu, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung der Textur nach Ihrem persönlichen Geschmack.

Diese Sellerie-Cremesuppe ist eine wohltuende und köstliche Wahl für 4 Personen, perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.

Guten Appetit!

Focaccia mit Kräutern🍞🌿

Must Try

Focaccia stammt aus Italien und ist eine der ältesten Brotsorten der Welt. Sie wurde bereits im antiken Rom gebacken und ist eng mit der Pizza verwandt. Das Zusammenspiel aus Rosmarin, Thymian und Oregano verleiht der Focaccia ein intensives, mediterranes Aroma. Experimentiere mit anderen Kräutern, wie Basilikum, Salbei oder Lavendel, um eigene Variationen zu kreieren.

Zubereitungszeit: ca. 2,5 Stunden (inkl. Gehzeit)
Schwierigkeitsgrad: Einfach

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g Weizenmehl (Type 550)
  • 325 ml lauwarmes Wasser
  • 10 g Salz
  • 1 TL Zucker
  • 10 g frische Hefe oder 3 g Trockenhefe
  • 3 EL Olivenöl (für den Teig)
  • 2 EL Olivenöl (zum Bestreichen)
  • 1 TL grobes Meersalz
  • 2 TL getrocknete oder frische Kräuter (Rosmarin, Thymian, Oregano)
  • Optional: 6 Kirschtomaten, halbiert oder Oliven für mehr Aroma

Zubereitung:

  1. Hefe aktivieren:
    Die Hefe zusammen mit dem Zucker in 325 ml lauwarmem Wasser auflösen und ca. 5 Minuten stehen lassen, bis sie leicht schäumt.
  2. Teig herstellen:
    Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Das Hefewasser und 3 EL Olivenöl hinzufügen. Den Teig etwa 10 Minuten gut kneten, bis er weich und elastisch ist. Falls er zu klebrig ist, etwas Mehl dazugeben.
  3. Teig gehen lassen:
    Den Teig in einer leicht geölten Schüssel abdecken und an einem warmen Ort ca. 1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Focaccia formen:
    Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf geben. Mit den Händen vorsichtig zu einem Fladen (ca. 2 cm dick) drücken. Mit den Fingern Vertiefungen in den Teig drücken.
  5. Würzen & zweite Gehzeit:
    Die Oberfläche mit 2 EL Olivenöl bestreichen, mit Meersalz und Kräutern bestreuen. Falls gewünscht, Kirschtomaten oder Oliven in den Teig drücken. Nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  6. Backen:
    Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Focaccia ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig ist.
  7. Servieren:
    Kurz abkühlen lassen, in Stücke schneiden und genießen – am besten noch lauwarm mit Olivenöl oder als Beilage zu Salaten und Suppen!

Tipps und Tricks:

  1. Extra fluffig: Lasse den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen – das verstärkt das Aroma!
  2. Knusprige Kruste: Stelle eine feuerfeste Schale mit Wasser in den Ofen, um eine bessere Kruste zu bekommen.
  3. Variationen: Belege die Focaccia mit karamellisierten Zwiebeln, Ziegenkäse oder getrockneten Tomaten für noch mehr Geschmack!

Guten Appetit! 😋🍞

spot_img

Neueste Beiträge

More Recipes Like This