Fenchel ist im Herbst und Winter besonders aromatisch und frisch – die Quiche passt perfekt in diese Jahreszeit. Du kannst die Quiche pur genießen oder mit weiteren Zutaten wie Lauch, Paprika oder Schinken variieren.
Die goldbraune Kruste und die grünen Fenchelscheiben machen die Quiche zu einem echten Hingucker auf dem Tisch. Ob zum Brunch, Mittagessen oder Abendessen – die Quiche ist vielseitig einsetzbar und lässt sich auch gut vorbereiten.
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
200 g Mehl
100 g kalte Butter
1 Prise Salz
2–3 EL kaltes Wasser (ca. 30–45 ml)
2 Fenchelknollen (ca. 400 g), in feine Scheiben geschnitten
1 Zwiebel (ca. 100 g), fein gehackt
2 EL Olivenöl (ca. 30 ml)
3 Eier (ca. 180 g)
150 g Sahne
100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gruyère)
Salz nach Geschmack
Pfeffer nach Geschmack
Muskatnuss nach Geschmack
Zubereitung:
- Für den Teig Mehl, Butter, Salz und Wasser zu einem glatten Mürbeteig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Fenchel und Zwiebel in Olivenöl leicht anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
- Teig ausrollen, in eine Quicheform legen, Fenchel-Zwiebel-Mischung darauf verteilen, Eier und Sahne verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und über den Fenchel gießen.
- Geriebenen Käse darüber streuen und die Quiche bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
Tipps und Tricks:
- Du kannst den Fenchel vor dem Backen leicht karamellisieren, das verstärkt das Aroma.
- Für eine leichtere Variante verwende Milch statt Sahne und weniger Käse.
- Serviere die Quiche warm oder lauwarm mit einem frischen Salat – perfekt für Brunch oder Abendessen.


