Der Ingwer verleiht den Karotten eine angenehme Schärfe, die perfekt mit der Säure der Essig-Marinade harmoniert. Karotten liefern Beta-Carotin, Ballaststoffe und Vitamine, während Ingwer für eine verdauungsfördernde und antioxidative Note sorgt – ein kleiner Gesundheitskick im Glas.
Die Karotten lassen sich problemlos 1–2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren – praktisch für Meal Prep oder als Vorrat.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten (+ mind. 2 Stunden Ziehzeit, besser über Nacht)
Zutaten für 4 Personen:
- 500 g Karotten
- 20 g frischer Ingwer
- 150 ml Weißweinessig
- 100 ml Wasser
- 50 g Zucker
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfefferkörner
- 1 TL Senfkörner
- 1 kleine Chilischote (optional, ca. 5 g)
Zubereitung:
- Karotten vorbereiten:
Karotten schälen und in gleichmäßige Stifte oder Scheiben schneiden. - Ingwer vorbereiten:
Ingwer schälen und in feine Streifen oder Scheiben schneiden. - Essig-Mischung:
Weißweinessig, Wasser, Zucker und Salz in einem kleinen Topf aufkochen, bis sich Zucker und Salz vollständig aufgelöst haben. Pfefferkörner, Senfkörner und optional die in Ringe geschnittene Chilischote hinzufügen. - Karotten einlegen:
Karotten und Ingwer in ein sauberes Einmachglas geben. Heiße Essig-Mischung darüber gießen, sodass alles gut bedeckt ist. - Abkühlen lassen:
Glas verschließen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Anschließend mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen. - Servieren:
Eingelegte Karotten als Beilage zu Fleisch, Fisch, Sandwiches oder Salaten servieren.
Tipps und Tricks:
- Für intensiveren Geschmack die Karotten vorher kurz blanchieren (2–3 Minuten in kochendem Wasser) – sie bleiben bissfest, nehmen aber das Aroma besser auf.
- Du kannst weitere Gewürze hinzufügen, z. B. Lorbeerblätter, Nelken oder Koriandersamen.
- Je länger die Karotten ziehen, desto aromatischer werden sie – mindestens 24 Stunden im Kühlschrank wirken Wunder.
- Als Snack zwischendurch oder auf Platten für Partys sehr beliebt.
- Achte darauf, dass das Glas sauber und luftdicht verschlossen ist, damit sich das Aroma optimal entfaltet.