Schneller Genuss ohne Backen:
Dieses Dessert kommt ganz ohne Backofen aus – perfekt für warme Tage, wenn Du die Küche nicht zusätzlich aufheizen möchtest.
Cheesecake Geschmack im Glas:
Der Dip erinnert geschmacklich an klassischen New York Cheesecake, ist aber viel leichter und luftiger – ideal als sommerliche Alternative zum schweren Kuchen.
Vielseitig und wandelbar:
Du kannst die Beerensorte je nach Saison variieren – frische Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren funktionieren genauso gut. Auch als Füllung für Crêpes, Schichtdesserts oder Tartes ist er ein Genuss!
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten + 30 Minuten Kühlzeit
Zutaten für 4 Personen
Für den Dip:
- 200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 150 g Magerquark
- 50 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Schlagsahne
- 100 g gemischte Waldbeeren (frisch oder TK, aufgetaut)
- 1 TL Zitronensaft
Zum Servieren:
- 100 g Butterkekse oder Haferkekse
- Frische Minze (optional, zur Deko)
- Einige frische Beeren als Topping (optional)
Zubereitung:
- Frischkäse, Quark, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel glatt rühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Die Sahne in einem separaten Gefäß steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäse-Quark-Mischung heben.
- Die Waldbeeren mit dem Zitronensaft fein pürieren und leicht marmorartig unter den Dip ziehen – nicht komplett verrühren, so entsteht eine hübsche Cheesecake-Optik.
- Den Dip in ein schönes Schälchen füllen und für mindestens 30 Minuten kalt stellen.
- Vor dem Servieren mit frischen Beeren und ggf. Minze garnieren.
- Die Kekse auf einem Teller daneben anrichten – zum Eintunken oder Drauflöffeln.
Tipps und Tricks:
- Kekse variieren: Probiere auch Spekulatius, Löffelbiskuits oder salzige Cracker für spannende Gegensätze.
- Alkoholfreie Frische: Für einen Erwachsenen-Twist kannst Du einen Schuss Holunderblütensirup oder einen Hauch Zitronenlikör unter die Beeren geben.
- Für Gäste: Fülle den Dip portionsweise in kleine Gläser – perfekt fürs Buffet oder Picknick!