Dieser Auflauf ist ein echter Klassiker – unkompliziert, sättigend und dabei herrlich cremig. Kinder lieben die milde, käsige Sauce, und Erwachsene schätzen den Mix aus herzhaftem Schinken und frischen Erbsen. Perfekt also, wenn Du ein Familienessen auf den Tisch zaubern möchtest, das garantiert ankommt.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Zutaten:
- 250 g Nudeln (z. B. Penne, Fusilli oder Farfalle)
- 200 g Schinken, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 200 g Erbsen (tiefgekühlt oder frisch)
- 200 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
- 400 ml Sahne
- 2 Eier
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Butter oder Öl zum Einfetten der Auflaufform
- Optional: Gewürze wie Muskatnuss, Thymian oder Basilikum nach Belieben
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Auflaufform einfetten und beiseite stellen.
- Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und abtropfen lassen.
- In einer Pfanne etwas Butter oder Öl erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten.
- Den gewürfelten Schinken hinzufügen und kurz anbraten, bis er leicht gebräunt ist.
- Die Erbsen hinzufügen und für einige Minuten mitbraten, bis sie aufgetaut sind (falls tiefgekühlt) oder leicht gegart sind.
- In einer großen Schüssel die gekochten Nudeln, die Schinken-Zwiebel-Mischung und die Erbsen vermengen. Mit Salz, Pfeffer und optionalen Gewürzen würzen.
- Die Sahne und die Eier in einer separaten Schüssel verquirlen und über die Nudel-Mischung gießen. Gut vermengen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
- Die Hälfte des geriebenen Käses unter die Nudel-Mischung heben.
- Die Nudelmasse gleichmäßig in die vorbereitete Auflaufform geben und glatt streichen.
- Den restlichen geriebenen Käse über die Oberfläche des Nudelauflaufs streuen.
- Den Nudelauflauf im vorgeheizten Backofen etwa 25-30 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun und knusprig ist.
- Aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, bevor du den Nudelauflauf servierst.
Tipps und Tricks:
- Koche die Nudeln al dente, damit sie nicht zu weich werden, wenn sie später im Ofen gebacken werden.
- Verwende eine Vielzahl von Gemüsesorten für mehr Geschmack und Nährstoffe, wie zum Beispiel Paprika, Zucchini oder Spinat.
Genieße deinen köstlichen Nudelauflauf!