Chinakohl Pfannengericht mit Hühnchen und Pilzen 🥢

Must Try

Leicht und gesund: Das Gericht besticht durch seinen niedrigen Kaloriengehalt, dank viel frischem Chinakohl und magerem Hühnchenfleisch – perfekt für bewusste Ernährung.

Schnell zubereitet: In nur etwa 30 Minuten auf dem Tisch, ideal für den schnellen, leckeren Genuss nach einem stressigen Tag.

Vielseitig anpassbar: Du kannst es einfach vegetarisch gestalten, indem Du das Hühnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzt oder mit verschiedenen Pilzsorten experimentierst.

Frische Aromen: Ingwer, Limette und Sesamöl sorgen für eine angenehme, asiatisch-frische Geschmacksnote, die den Chinakohl wunderbar ergänzt.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 500 g Chinakohl
  • 250 g braune Champignons
  • 1 große Zwiebel (ca. 100 g)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 30 g frischer Ingwer
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 EL Austernsauce (optional, für mehr Tiefe)
  • 1 EL Sesamöl
  • 2 EL neutrales Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
  • 1 TL Speisestärke
  • 100 ml Wasser
  • 1–2 TL Limettensaft oder Reisessig
  • 1 TL Honig (optional)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander oder Frühlingszwiebeln zum Garnieren (optional)
  • 1 TL gerösteter Sesam (optional)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung:
    Schneide das Hähnchenbrustfilet in feine Streifen. Vermische es in einer Schüssel mit 1 EL Sojasauce, 1 TL Speisestärke und etwas Pfeffer – lass es 10 Minuten marinieren.
  2. Gemüse schnippeln:
    Wasche den Chinakohl und schneide ihn in etwa 2 cm breite Streifen. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken.
  3. Hähnchen anbraten:
    Erhitze 1 EL Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok. Brate das Hähnchen bei starker Hitze rundherum goldbraun an. Nimm es dann aus der Pfanne und stelle es beiseite.
  4. Gemüse anbraten:
    Gib nun 1 EL Öl in die Pfanne, brate Zwiebel, Knoblauch und Ingwer kurz an. Füge dann die Pilze hinzu und brate sie 4–5 Minuten, bis sie etwas Farbe bekommen haben.
  5. Chinakohl und Sauce dazugeben:
    Gib den Chinakohl in die Pfanne, brate ihn kurz mit und gib dann Sojasauce, Austernsauce, Limettensaft, Honig, Wasser und Sesamöl dazu. Lass das Ganze ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.
  6. Hähnchen zurück in die Pfanne:
    Gib das Hähnchen wieder dazu und vermische alles gut. Lass es nochmal 2 Minuten zusammen durchziehen.
  7. Anrichten:
    Schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab. Serviere das Gericht in tiefen Tellern und garniere es mit Sesam, Koriander oder Frühlingszwiebeln – je nachdem, was Du magst.

Tipps und Tricks:

  1. Du kannst das Gericht auch mit Tofu oder Garnelen abwandeln.
  2. Wenn Du es schärfer magst, gib etwas Chili oder Sriracha dazu.
  3. Als Beilage passt Basmatireis, Jasminreis oder gebratene Mie-Nudeln wunderbar dazu.
  4. Für mehr Umami kannst Du ein paar Tropfen Fischsauce oder etwas Misopaste mit in die Sauce geben.

Guten Appetit!

spot_img

Neueste Beiträge

More Recipes Like This