In einem mittelgroßen Topf die Butter erhitzen und die gehackte Zwiebel sowie den gehackten Knoblauch darin anschwitzen, bis sie glasig sind.
Die Selleriewürfel und Kartoffelstücke hinzufügen und kurz mitrösten.
Die Gemüsebrühe angießen und alles zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und die Mischung köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Die Suppe pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Hierfür kann ein Pürierstab verwendet werden.
Die Sahne unterrühren und die Suppe erneut erhitzen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
Die Sellerie-Cremesuppe auf Suppentellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.
Tipps und Tricks:
Für eine extra zarte und geschmacksintensive Sellerie-Cremesuppe empfiehlt es sich, vor dem Pürieren einen Schuss Weißwein hinzuzufügen und die Mischung leicht reduzieren zu lassen, um zusätzliche Aromen zu entfalten.
Wenn Sie die Konsistenz der Suppe anpassen möchten, fügen Sie nach dem Pürieren schrittweise Brühe oder Sahne hinzu, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung der Textur nach Ihrem persönlichen Geschmack.
Diese Sellerie-Cremesuppe ist eine wohltuende und köstliche Wahl für 4 Personen, perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.
Der Ingwer verleiht den Karotten eine angenehme Schärfe, die perfekt mit der Säure der Essig-Marinade harmoniert. Karotten liefern Beta-Carotin, Ballaststoffe und Vitamine, während Ingwer...
Die natürliche Süße der Melone wird durch das Grillen intensiviert und harmoniert perfekt mit der frischen Säure des Limettensirups.
Ideal für warme Tage oder als...
Kichererbsen sind eine hervorragende pflanzliche Eiweißquelle und machen den Auflauf nicht nur lecker, sondern auch richtig sättigend – perfekt, wenn Du eine ausgewogene Mahlzeit...
Traditionelle Rinderrouladen werden hier auf eine kreative vegane Art umgesetzt. Du erhältst den gleichen „Look & Feel“ wie bei Omas Sonntagsessen – aber rein...
Zwiebeln enthalten viele wichtige Nährstoffe und Antioxidantien, die durch das Grillen mit etwas Olivenöl besonders gut zur Geltung kommen – so schmeckt gesund auch...
Waldmeister hat in der mitteleuropäischen Küche eine lange Tradition – vor allem in Maibowle oder Süßspeisen. Das Aroma ist unverwechselbar: herb, leicht süßlich, mit einer fast vanillig-würzigen...
Traditionsgemäß wird Rendang mit Rindfleisch zubereitet. Die Verwendung von Tempeh macht dieses Rezept besonders für Vegetarier und Veganer geeignet, ohne dabei auf das intensive...
Das Rezept ist von Natur aus vegan und glutenfrei – also ideal für viele Ernährungsformen.Es lässt sich super als Vorspeise, Beilage oder leichter Hauptgang servieren.
Die ungewöhnliche Kombination...
Frisch, leicht, voller Vitamine – perfekt für heiße Tage oder gesellige Abende mit Freunden!
Sonnige Frische zum Rollen: Die Kombination aus süßer Mango, frischem Gemüse...
Dieses Rezept ist 100 % pflanzlich – ganz ohne Butter oder Sahne. Perfekt für alle, die vegan leben oder auf Laktose verzichten wollen.
Statt klassischem...