Brezen panierte Bierschnitzel mit Meerrettich

Must Try

Diese Bierschnitzel sind ein echtes Highlight für jede Brotzeit oder ein zünftiges Abendessen!

Statt Schweineschnitzel einfach große Selleriescheiben oder Kohlrabischeiben nehmen und genauso panieren und ausbacken Die Kombination aus Laugenbrezeln und Bier sorgt für eine einzigartige, würzige Kruste mit extra Crunch. Wer es milder mag, kann die Brezenbrösel mit normalem Paniermehl mischen.

Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Schweineschnitzel (je ca. 150 g)
  • 150 g Laugenbrezeln (altbacken oder getrocknet)
  • 100 g Mehl
  • 2 Eier
  • 100 ml helles Bier (z. B. Helles oder Weizenbier)
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 1 TL Meerrettich (frisch gerieben oder aus dem Glas)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 100 ml Öl oder Butterschmalz zum Braten
  • 1 Zitrone (in Spalten geschnitten)
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Brezenbrösel vorbereiten: Die getrockneten Laugenbrezeln in einem Mixer oder mit einem Nudelholz fein zerkleinern, sodass sie die Konsistenz von Paniermehl bekommen. Alternativ kannst du auch grobe Stücke für mehr Crunch lassen.
  2. Schnitzel vorbereiten: Die Schweineschnitzel zwischen Frischhaltefolie legen und mit einem Fleischklopfer oder einer Pfanne auf ca. 5 mm Dicke plattieren. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Panierstraße aufbauen:
    • Mehl in einen tiefen Teller geben.
    • Eier mit Bier, Senf und Meerrettich in einem zweiten Teller verquirlen.
    • Die zerkleinerten Brezen in einen dritten Teller geben.
  4. Schnitzel panieren: Die Schnitzel zuerst im Mehl wenden, dann durch die Bier-Ei-Mischung ziehen und anschließend in den Brezenbröseln wälzen. Die Panade gut andrücken.
  5. Braten: Das Öl oder Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Die Schnitzel bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken (ca. 3–4 Minuten pro Seite). Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  6. Servieren: Die Bierschnitzel mit Zitronenspalten, frischer Petersilie und extra Meerrettich anrichten. Dazu passen Kartoffelsalat, Sauerkraut oder ein frischer Beilagensalat.

Tipps und Tricks:

  1. Welches Bier passt? Ein mildes Helles oder Weizenbier gibt eine angenehme Malznote. Wer es kräftiger mag, kann auch ein dunkles Bier verwenden.
  2. Nicht zu heiß braten! Die Panade kann durch den enthaltenen Zucker aus den Brezeln schneller braun werden. Daher lieber mittlere Hitze wählen und die Schnitzel nicht zu lange braten.

Guten Appetit!

spot_img

Neueste Beiträge

More Recipes Like This