In einem mittelgroßen Topf die Butter erhitzen und die gehackte Zwiebel sowie den gehackten Knoblauch darin anschwitzen, bis sie glasig sind.
Die Selleriewürfel und Kartoffelstücke hinzufügen und kurz mitrösten.
Die Gemüsebrühe angießen und alles zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und die Mischung köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Die Suppe pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Hierfür kann ein Pürierstab verwendet werden.
Die Sahne unterrühren und die Suppe erneut erhitzen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
Die Sellerie-Cremesuppe auf Suppentellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.
Tipps und Tricks:
Für eine extra zarte und geschmacksintensive Sellerie-Cremesuppe empfiehlt es sich, vor dem Pürieren einen Schuss Weißwein hinzuzufügen und die Mischung leicht reduzieren zu lassen, um zusätzliche Aromen zu entfalten.
Wenn Sie die Konsistenz der Suppe anpassen möchten, fügen Sie nach dem Pürieren schrittweise Brühe oder Sahne hinzu, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung der Textur nach Ihrem persönlichen Geschmack.
Diese Sellerie-Cremesuppe ist eine wohltuende und köstliche Wahl für 4 Personen, perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.
Der Kohlrabi bringt Leichtigkeit, die Tomatensauce sorgt für Würze, und die Béchamelsauce rundet das Ganze cremig ab.
Die Kombination aus weichem Kohlrabi, sämiger Sauce und...
Die Petersilienwurzel bringt einen wunderbar milden, leicht süßlichen und zugleich würzigen Geschmack mit – feiner als Pastinake, aromatischer als Sellerie. Ideal für Liebhaber sanfter,...
Kein Mixer, keine komplizierten Schritte – du brauchst nur eine Schüssel, eine Gabel und ein paar Minuten Zeit. Ideal, wenn du spontan Besuch bekommst...
Ob mit einem frischen grünen Salat, Kräuterquark oder einer leichten Tomatensauce – die Törtchen passen zu vielen Beilagen.
Kartoffeln vorkochen, Hackfüllung vorbereiten und Törtchen formen...
Apfel und Zimt sind eine der typischsten Kombinationen für die kalte Jahreszeit – perfekt für gemütliche Nachmittage. Die Krümelschicht aus Haferflocken, Butter und Nüssen...
Gerade wenn Du keinen großen Herd zur Verfügung hast (Studentenwohnung, Büro, Ferienwohnung), ist dieses Rezept eine geniale Lösung.
Statt klassisch im Topf ständig zu rühren,...
Das Curry ist perfekt für kühlere Tage: wärmend durch Gewürze wie Curry, Ingwer und Kreuzkümmel, zugleich leicht und bekömmlich.
Kokosmilch sorgt für eine samtige Konsistenz,...
Liebstöckel, auch liebevoll Maggikraut genannt, gibt dem klassischen Kartoffelstampf ein würziges, unverwechselbares Aroma. So wird aus einem Alltagsgericht etwas ganz Besonderes.
Der Kartoffelstampf bleibt...
Maronen sind ein echter Klassiker in der Herbst- und Winterküche. Die Kombination mit Karamell macht dieses Dessert besonders edel und perfekt für festliche Anlässe....