Hühnchen-Potpie ist ein klassisches Wohlfühlessen, das gleichzeitig rustikal und elegant wirkt – ein Gericht, das an gemütliche Abende erinnert und sofort Wärme vermittelt.
Die cremige Füllung aus zartem Hähnchen, Gemüse und aromatischen Kräutern verbindet sich perfekt mit der knusprigen Blätterteighaube – dieser Kontrast aus weich und crunchy macht den besonderen Reiz aus.
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 200 g Karotten
- 150 g Erbsen (frisch oder TK)
- 100 g Lauch
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 400 ml Hühnerbrühe
- 200 ml Sahne
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- ½ TL Muskatnuss
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 Blätterteigrolle (ca. 250 g)
- Optional: 1 Ei zum Bestreichen
Zubereitung:
- Hähnchenbrust in kleine Würfel schneiden. Karotten und Lauch in feine Scheiben schneiden. Erbsen bereitstellen.
- Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Nach und nach Hühnerbrühe und Sahne unter Rühren hinzufügen, bis eine cremige Sauce entsteht.
- Gemüse und Hähnchenwürfel in die Sauce geben, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Thymian würzen. Kurz köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist.
- Die Mischung in 4 ofenfeste Förmchen füllen. Den Blätterteig passend zuschneiden, auf die Förmchen legen und die Ränder leicht andrücken. Optional das Ei verquirlen und den Teig damit bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) ca. 20–25 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
Tipps und Tricks:
- Du kannst das Rezept vorbereiten: Füllung schon am Vortag kochen, dann nur noch Blätterteig drauf und backen.
- Du machst das Potpie noch aromatischer, wenn Du frische Kräuter wie Petersilie oder Rosmarin in die Füllung gibst.
- Du kannst statt Blätterteig auch Mürbeteig verwenden, wenn Du es herzhafter und etwas kompakter magst.


