Die tiefrote Farbe der Roten Bete macht das Risotto optisch besonders ansprechend und sorgt für einen erdigen, leicht süßlichen Geschmack. Orangensaft und etwas Orangenschale bringen eine frische, leicht säuerliche Note, die das erdige Aroma der Roten Bete perfekt ausbalanciert.
Durch das ständige Rühren und Zugabe von Brühe entsteht die typische cremige Risotto-Konsistenz, während Butter und Ziegenkäse für zusätzliche Cremigkeit und einen leicht würzigen Kontrast sorgen.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Zutaten für 4 Personen
Für das Risotto:
- 300 g Risottoreis (z. B. Arborio)
- 500 g Rote Bete (gekocht oder vorgegart)
- 1 kleine Zwiebel (ca. 70 g), fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 800 ml Gemüsebrühe, warm
- 100 ml Weißwein (optional)
- 2 EL Olivenöl
- 30 g Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Verfeinerung:
- 100 g Ziegenkäse, zerbröckelt
- 1 Orange, Saft und etwas Abrieb der Schale
- 20 g Pinienkerne, geröstet
- frische Thymianblättchen zum Garnieren
Zubereitung:
- Vorbereitung: Rote Bete in kleine Würfel oder Streifen schneiden, Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Anschwitzen: Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
- Risotto kochen: Reis hinzufügen und kurz mitrösten, dann mit Weißwein ablöschen (optional). Nach und nach warme Gemüsebrühe unter Rühren hinzufügen, bis der Reis cremig und gar ist (ca. 18–20 Minuten).
- Rote Bete und Orange hinzufügen: Würfel der Roten Bete und den Orangensaft unterrühren, etwas Orangenschale für Frische dazugeben.
- Verfeinern: Butter und Ziegenkäse unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Servieren: Mit gerösteten Pinienkernen und frischen Thymianblättchen bestreuen.
Tipps und Tricks:
- Du kannst den Risotto extra cremig machen, indem du etwas mehr Butter oder einen Schuss Sahne zum Schluss unterrührst.
- Rote Bete kannst du vorkochen oder vorgegart kaufen, das spart Zeit.
- Achte darauf, die Brühe nach und nach zuzugeben, so wird dein Risotto schön sämig und klebrig, nicht matschig.


