Kartoffel Wraps mit Gemüse und Avocado Dip

Must Try

Diese Wraps kommen ganz ohne klassisches Weizenmehl aus – die Basis aus gekochten Kartoffeln sorgt für eine herrlich weiche, zugleich leicht knusprige Konsistenz und macht sie wunderbar bekömmlich.

Mit Zucchini, Paprika und Karotten steckt in jedem Bissen eine bunte Portion Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe – perfekt für die herbstliche Immunsaison. Die Wraps lassen sich super vorbereiten, kalt genießen oder kurz in der Pfanne aufwärmen – perfekt für Büro, Picknick oder Schultasche.

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten

Zutaten für 4 Personen

Zutaten für die Wraps:

  • 500 g Kartoffeln (mehligkochend)
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 ml Wasser (ca.)

Für die Füllung:

  • 200 g Zucchini
  • 150 g Rote Paprika
  • 100 g Karotten
  • 80 g Rote Zwiebel (1 Stück)
  • 100 g Kirschtomaten
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 EL Frische Petersilie, gehackt
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack

Für den Avocado Dip:

  • 300 g Avocado-Fruchtfleisch (ca. 2 reife Avocados)
  • 2 EL Limettensaft
  • 2 EL Griechischer Joghurt
  • ½ TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Kartoffel Wraps:
    Kartoffeln schälen, weich kochen und zerstampfen. Mit Mehl, Salz, Olivenöl und Wasser zu einem geschmeidigen Teig kneten. In vier Portionen teilen, ausrollen und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun ausbacken.
  2. Gemüsefüllung:
    Zucchini, Paprika, Karotten und Zwiebel in feine Streifen schneiden. In einer Pfanne mit Öl anbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt und bissfest ist. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
  3. Avocado Dip:
    Avocado mit Limettensaft und Joghurt cremig verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Servieren:
    Wraps mit dem warmen Gemüse füllen, etwas Avocado-Dip darübergeben und aufrollen. Nach Belieben mit frischen Kräutern oder Sprossen garnieren.

Tipps und Tricks:

  1. Wenn Du die Wraps kurz im Ofen aufbackst, werden sie extra knusprig.
  2. Für eine vegane Variante kannst Du den Joghurt durch pflanzlichen Joghurt ersetzen.
  3. Mit ein paar Chiliflocken oder einem Spritzer Zitronenöl bringst Du noch mehr Frische und Pepp ins Gericht!

Guten Appetit!

Vorheriger Artikel
spot_img

Neueste Beiträge

More Recipes Like This