Diese Bällchen lassen sich super einfrieren – roh oder bereits gebraten.
Im Ofen oder in der Pfanne sind sie schnell wieder heiß und schmecken wie frisch gemacht.
Kinder mögen sie, weil sie handlich sind und mild gewürzt werden können. Erwachsene lieben sie, weil sie würzig, unkompliziert und sättigend sind.
Richte die Bällchen auf einem schönen Teller oder Holzbrett an, garniere sie mit etwas frischer Petersilie und serviere den Dip in einer kleinen Schale daneben. Ein Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren frischt alles wunderbar auf!
Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
Zutaten für 4 Personen
Für die Hackfleischbällchen:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel (80 g)
- 1 Knoblauchzehe (3 g)
- 1 Ei (55 g)
- 40 g Semmelbrösel
- 2 EL Milch (30 g)
- 1 TL Senf (5 g)
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß (2 g)
- ½ TL Chiliflocken (nach Geschmack)
- Salz & Pfeffer
- 2 EL Öl zum Braten (20 g)
- Frische Petersilie (gehackt, ca. 10 g)
Für den Dip:
- 150 g Joghurt (3,5 % Fett)
- 100 g Schmand oder Crème fraîche
- 1 Zitronensaft (5 g)
- 1 kleine Knoblauchzehe (gepresst)
- Salz & Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- Optional: frische Kräuter (z. B. Schnittlauch, Petersilie, Dill)
Zubereitung:
1. Hackmasse vorbereiten:
- Schäle die Zwiebel und hacke sie fein.
- Knoblauch pressen oder sehr fein schneiden.
- In einer Schüssel Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Milch, Senf, Paprikapulver, Chiliflocken, Salz, Pfeffer und gehackte Petersilie gut vermengen.
- Alles gründlich durchkneten, bis eine formbare Masse entsteht.
2. Bällchen formen:
- Forme mit leicht angefeuchteten Händen kleine Bällchen (etwa walnussgroß).
- Du solltest ca. 16–20 Stück erhalten.
3. Braten:
- Erhitze das Öl in einer großen Pfanne.
- Gib die Hackbällchen hinein und brate sie rundherum 10–12 Minuten goldbraun an, bis sie schön knusprig sind und innen durchgegart.
- Alternativ kannst du sie auch bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten im Ofen backen – besonders praktisch, wenn du mehrere Portionen machst.
4. Dip zubereiten:
- Joghurt, Schmand, Zitronensaft und Knoblauch in einer Schüssel glatt rühren.
- Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
- Nach Belieben Kräuter unterrühren.
5. Servieren:
- Hackbällchen warm mit dem kühlen Dip servieren.
- Dazu passen frisches Baguette, Kartoffelspalten, ein knackiger Salat oder Ofengemüse.
Tipps und Tricks:
- Extra würzig: Gib etwas Worcestersauce oder BBQ-Soße in die Hackmasse.
- Für Kinder: Lass die Chiliflocken weg und würze milder.
- Mediterraner Twist: Ersetze Petersilie durch Oregano und gib etwas Feta in die Mitte der Bällchen.
- Party-Version: Steck die Bällchen auf kleine Holzspieße – perfekt als Fingerfood.
- Meal Prep: Die Bällchen lassen sich gut einfrieren und im Ofen oder in der Pfanne wieder aufwärmen.
Guten Appetit!