Kein Mixer, keine komplizierten Schritte – du brauchst nur eine Schüssel, eine Gabel und ein paar Minuten Zeit. Ideal, wenn du spontan Besuch bekommst oder einfach Lust auf etwas Selbstgemachtes hast.
Dieses Rezept kommt ganz ohne zugesetzten Zucker und Backofen aus. Die reifen Bananen bringen eine natürliche Süße, während Kokos und Schokolade das Ganze harmonisch abrunden. Perfekt, wenn du etwas Süßes möchtest, aber bewusst naschen willst.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten + 30 Minuten Kühlzeit
Zutaten für 4 Personen:
- 2 reife Bananen (ca. 250 g)
- 100 g Haferflocken (zart oder kernig, je nach gewünschter Konsistenz)
- 80 g Kokosraspeln (+ etwas mehr zum Wälzen)
- 50 g Zartbitterschokolade oder Schokodrops
- 1 EL Honig oder Ahornsirup
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Bananen vorbereiten:
Schäle die Bananen und zerdrücke sie in einer Schüssel mit einer Gabel zu feinem Mus. Je reifer die Bananen, desto süßer werden deine Bällchen. - Mischung anrühren:
Gib Haferflocken, Kokosraspeln, Honig (oder Ahornsirup), Vanilleextrakt und eine Prise Salz dazu. Rühre alles gut durch, bis eine leicht klebrige Masse entsteht. - Schokolade untermischen:
Hacke die Zartbitterschokolade grob und hebe sie unter die Masse. Alternativ kannst du Schokodrops verwenden – die schmelzen leicht und geben kleine Schokospots in jedem Biss. - Kühlen:
Stelle die Masse für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie etwas fester wird. - Bällchen formen:
Forme aus der Masse kleine Bällchen (etwa walnussgroß) und wälze sie in Kokosraspeln, bis sie rundum bedeckt sind. - Servieren oder Lagern:
Du kannst sie sofort genießen oder in einer Dose im Kühlschrank aufbewahren – sie halten sich dort etwa 3–4 Tage frisch.
Tipps und Tricks:
- Extra Crunch: Gib etwas gehackte Mandeln, Haselnüsse oder Kakao-Nibs in die Masse.
- Tropisch veredelt: Etwas Limettenabrieb bringt Frische in die Süße.
- Für Naschkatzen: Tauche die fertigen Bällchen zur Hälfte in geschmolzene Schokolade und lass sie auf Backpapier trocknen – sieht hübsch aus und schmeckt noch intensiver.
- Kühl genießen: Im Sommer sind sie aus dem Kühlschrank ein wunderbar erfrischender Snack!
- Perfekt als Energiesnack: Ideal für zwischendurch, unterwegs oder nach dem Sport – voller Ballaststoffe, natürlicher Süße und Energie.