Apfel und Zimt sind eine der typischsten Kombinationen für die kalte Jahreszeit – perfekt für gemütliche Nachmittage. Die Krümelschicht aus Haferflocken, Butter und Nüssen sorgt für einen knusprigen Kontrast zu den saftigen Äpfeln.
Du kannst den Kuchen als Dessert, zum Kaffee oder sogar zum Frühstück genießen – er schmeckt sowohl warm als auch kalt hervorragend.
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten
Zutaten für 4 Personen
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter (weich)
- 2 Eier (ca. 100 g)
- 1 TL Backpulver (5 g)
- 1 Prise Salz
Für die Apfelschicht:
- 3 Äpfel (ca. 450 g), geschält und in dünne Scheiben geschnitten
- 2 TL Zimt (ca. 4 g)
- 1 EL Zucker (ca. 15 g)
Für den Crunch Topping:
- 50 g Haferflocken
- 50 g brauner Zucker
- 40 g Butter
- 30 g gehackte Mandeln oder Walnüsse (optional)
- 1 TL Zimt (ca. 2 g)
Zubereitung:
- Vorbereitung:
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Backform (ca. 24×24 cm) mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen. - Teig herstellen:
Butter, Zucker und Eier cremig rühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und unter die Butter-Ei-Masse heben. Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form streichen. - Apfelschicht:
Apfelscheiben auf dem Teig verteilen. Mit Zimt und Zucker bestreuen. - Crunch-Topping:
Butter, Haferflocken, braunen Zucker, Nüsse und Zimt verkneten, bis eine krümelige Masse entsteht. Gleichmäßig über die Äpfel streuen. - Backen:
Kuchen ca. 35–40 Minuten backen, bis das Topping goldbraun ist. Vor dem Schneiden etwas abkühlen lassen.
Tipps und Tricks:
- Saftige Äpfel: Wähle leicht säuerliche Äpfel wie Boskoop oder Elstar – sie behalten beim Backen ihre Form und schmecken aromatisch.
- Crunch extra knusprig: Wenn Du magst, die letzten 5 Minuten Oberhitze zuschalten.
- Variationen: Trockenfrüchte oder Beeren unter die Apfelschicht mischen.
- Serviervorschlag: Mit Vanilleeis, Schlagsahne oder einem Klecks Joghurt servieren – lecker warm oder kalt.