Heidelbeeren in einer herzhaften Pasta sind eine echte Überraschung und zeigen, wie spannend süß-herzhaft sein kann. Die Soße bekommt durch die Beeren eine wunderschöne violett-rosa Tönung – ein Hingucker auf jedem Tisch.
Durch die ungewöhnliche Kombination wirkt das Gericht edel und kreativ – perfekt für Gäste, die du überraschen möchtest. Heidelbeeren bringen Antioxidantien und Vitamine, Kräuter sorgen für Frische und Leichtigkeit.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- 400 g Pasta (z. B. Tagliatelle oder Spaghetti)
- 200 g frische Heidelbeeren (oder TK, aufgetaut)
- 1 kleine rote Zwiebel (ca. 60 g)
- 150 ml Sahne oder Kochsahne
- 50 ml Gemüsebrühe
- 50 g Parmesan (gerieben)
- 2 EL Olivenöl (ca. 20 g)
- 1 TL Honig (ca. 10 g)
- ½ TL Salz (ca. 3 g)
- Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter: 10 g Thymian, 10 g Basilikum, 10 g Petersilie
- Optional: ein Spritzer Balsamico für mehr Tiefe
Zubereitung:
- Pasta kochen:
Die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest garen. Eine Tasse Kochwasser aufbewahren. - Soße ansetzen:
Zwiebel schälen und fein würfeln. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen, die Zwiebel glasig dünsten. - Heidelbeeren zugeben:
Heidelbeeren hinzufügen, kurz anschwitzen und mit Gemüsebrühe ablöschen. Honig unterrühren, damit eine leichte Süße entsteht. - Cremigkeit hinzufügen:
Sahne einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und 5 Minuten leicht köcheln lassen. - Pasta untermischen:
Nudeln direkt in die Pfanne geben, mit der Heidelbeer-Sahne-Soße vermengen. Falls nötig, etwas vom Kochwasser hinzufügen. - Finale & Servieren:
Parmesan und frisch gehackte Kräuter unterheben, optional mit einem Spritzer Balsamico verfeinern. Sofort servieren.
Tipps und Tricks:
- Frische Heidelbeeren geben der Soße eine tolle Farbe und einen fruchtig-säuerlichen Kick – TK-Beeren funktionieren aber auch prima.
- Mit Ziegenkäse oder Feta anstelle von Parmesan wird die Pasta noch raffinierter.
- Kräuter kannst du nach Saison variieren – Rosmarin oder Estragon passen auch wunderbar.
- Besonders hübsch sieht das Gericht aus, wenn du ein paar frische Heidelbeeren und Kräuterblättchen zum Schluss als Deko darüberstreust.
- Für eine vegane Variante: Sahne durch Hafer- oder Sojacreme ersetzen, Parmesan durch Hefeflocken oder veganen Käse.