Apfel Rotkohl Suppe

Must Try

Rotkohl ist klassisch eher Beilage, doch in dieser Suppe wird er zum Star – eine kreative und leichte Variante, die überrascht. Die Suppe hat eine intensive, tief-violette Farbe – ein echter Hingucker auf dem Tisch, besonders bei festlichen Anlässen. Ob als Vorspeise zu einem festlichen Menü, als leichtes Abendessen mit Brot oder als wärmender Zwischengang – die Suppe passt in viele Gelegenheiten.

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g Rotkohl
  • 2 Äpfel (ca. 250 g)
  • 150 g Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen (ca. 10 g)
  • 1 EL Butter (ca. 15 g)
  • 1 EL Olivenöl (ca. 10 g)
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Apfelsaft
  • 100 ml Sahne
  • 2 EL Apfelessig (ca. 20 g)
  • 1 TL Zucker (ca. 5 g)
  • 1 TL Salz (ca. 5 g)
  • ½ TL Pfeffer (ca. 2 g)
  • 1 Prise Muskat (ca. 1 g)
  • Zum Garnieren: 2 EL Crème fraîche (ca. 50 g) und frische Petersilie

Zubereitung:

  1. Vorbereitung:
    Rotkohl putzen, in feine Streifen schneiden. Äpfel entkernen und würfeln. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
  2. Anbraten:
    Butter und Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten.
  3. Rotkohl & Äpfel zugeben:
    Rotkohlstreifen und Apfelwürfel hinzufügen, kurz anschwitzen. Mit Zucker leicht karamellisieren lassen.
  4. Ablöschen:
    Mit Apfelessig ablöschen und anschließend mit Gemüsebrühe und Apfelsaft auffüllen. Alles ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Rotkohl weich ist.
  5. Fein pürieren:
    Die Suppe mit einem Stabmixer cremig pürieren. Sahne einrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  6. Servieren:
    In Schalen füllen, mit einem Klecks Crème fraîche und frischer Petersilie garnieren.

Tipps und Tricks:

  1. Für eine vegane Variante: Sahne und Crème fraîche einfach durch Pflanzensahne oder vegane Alternativen ersetzen.
  2. Wenn du die Suppe besonders sämig magst, kannst du eine mehligkochende Kartoffel (ca. 150 g) mitkochen und mit pürieren.
  3. Ein Hauch Zimt oder Nelke passt perfekt und verstärkt den winterlich-herbstlichen Geschmack.
  4. Die Suppe eignet sich auch super als Vorspeise für ein festliches Menü.

Guten Appetit!

Vorheriger Artikel
spot_img

Neueste Beiträge

More Recipes Like This