Der Rinderbolognese-Nudelauflauf schmeckt frisch aus dem Ofen am besten, lässt sich aber auch gut aufwärmen – ideal für Meal Prep oder zum Mitnehmen.
Durch den milden Geschmack kommt das Gericht bei Kindern genauso gut an wie bei Erwachsenen. Ein ideales Familienessen, das alle satt und glücklich macht.
Dank Pasta, Rinderhack und Käse ist der Auflauf sättigend und nahrhaft. Mit extra Gemüse wie Zucchini oder Spinat lässt er sich spielend leicht anpassen.
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- 300 g kurze Nudeln (z. B. Penne oder Rigatoni)
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel (ca. 100 g)
- 2 Knoblauchzehen (ca. 6 g)
- 1 Karotte (ca. 100 g)
- 1 Stange Sellerie (ca. 80 g)
- 2 EL Olivenöl (ca. 20 g)
- 400 g stückige Tomaten (aus der Dose)
- 2 EL Tomatenmark (ca. 30 g)
- 200 ml Rinderbrühe oder Gemüsebrühe
- 1 TL Zucker (ca. 5 g)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 150 g geriebener Mozzarella
- 50 g geriebener Parmesan
- 10 g frisches Basilikum (optional zum Garnieren)
Zubereitung:
- Nudeln vorkochen:
Koche die Nudeln in reichlich Salzwasser etwa 2 Minuten kürzer als auf der Packung angegeben. Abgießen und beiseitestellen. - Bolognese zubereiten:
Schäle Zwiebel und Knoblauch, schneide sie fein. Karotte und Sellerie ebenfalls klein würfeln.
Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate das Hackfleisch kräftig an, bis es krümelig ist. Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Sellerie hinzufügen und mitdünsten. - Sauce köcheln lassen:
Rühre Tomatenmark ein und röste es kurz mit an. Dann die stückigen Tomaten und Brühe hinzufügen. Mit Zucker, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer würzen.
Lass die Sauce etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, bis sie schön sämig ist. - Auflauf schichten:
Heize den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vor.
Mische die Nudeln mit der Bolognese und gib alles in eine gefettete Auflaufform. Mit Mozzarella und Parmesan gleichmäßig bestreuen. - Backen:
Den Auflauf ca. 20–25 Minuten im Ofen backen, bis der Käse goldbraun und knusprig ist. - Servieren:
Mit frischem Basilikum garnieren und heiß genießen.
Tipps und Tricks:
- Damit der Auflauf extra cremig wird, kannst du noch 100 ml Sahne oder Crème fraîche unter die Bolognese rühren.
- Für einen kleinen Gemüse-Boost lassen sich Zucchini oder Paprika in Würfeln hervorragend untermischen.
- Achte darauf, die Nudeln nicht zu weich vorzukochen, da sie im Ofen nachgaren.
- Der Auflauf eignet sich super zum Vorbereiten: einfach fertig schichten, abdecken und später frisch backen.
- Wenn du es würziger magst, gib etwas Chili oder geräuchertes Paprikapulver in die Sauce.