Kichererbsenauflauf

Must Try

Kichererbsen sind eine hervorragende pflanzliche Eiweißquelle und machen den Auflauf nicht nur lecker, sondern auch richtig sättigend – perfekt, wenn Du eine ausgewogene Mahlzeit suchst.

Du kannst das Rezept nach Lust und Laune abwandeln: Mal mit Süßkartoffeln, mal mit Spinat oder Auberginen – der Auflauf passt sich an, je nachdem, was Du im Kühlschrank hast.

Der Auflauf lässt sich super vorbereiten und hält sich im Kühlschrank 2–3 Tage. So hast Du ein schnelles Mittag- oder Abendessen parat. Durch Paprika, Zucchini und Tomaten bringt der Auflauf eine leichte, mediterrane Frische auf den Tisch – fast wie ein kleiner Urlaub aus dem Ofen.

Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

  • 400 g Kichererbsen (gekocht, aus der Dose oder selbst eingeweicht & gekocht)
  • 300 g Zucchini
  • 250 g Paprika (rot und gelb gemischt)
  • 200 g Karotten
  • 150 g Cherrytomaten
  • 150 g Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Feta (oder veganer Käseersatz)
  • 200 g passierte Tomaten
  • 100 g Sahne oder pflanzliche Alternative
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Vorbereitung
    • Wenn Du getrocknete Kichererbsen verwendest, weiche sie am besten über Nacht ein und koche sie am nächsten Tag weich. Mit Kichererbsen aus der Dose sparst Du Zeit – einfach abgießen und abspülen.
    • Gemüse waschen und klein schneiden: Zucchini und Paprika in Würfel, Karotten in dünne Scheiben, Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
  2. Gemüse anbraten
    • Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne.
    • Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten, dann Karotten, Paprika und Zucchini hinzufügen.
    • Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Kurkuma, Salz und Pfeffer würzen.
  3. Soße vorbereiten
    • Passierte Tomaten und Sahne hinzufügen, alles kurz aufkochen lassen.
    • Kichererbsen und Cherrytomaten unterheben.
  4. In die Auflaufform geben
    • Die Mischung in eine Auflaufform füllen.
    • Feta darüber zerbröseln (oder veganen Käse streuen).
  5. Backen
    • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25 Minuten überbacken, bis der Käse leicht goldbraun ist.
  6. Anrichten
    • Mit frischer Petersilie oder Koriander bestreuen und direkt servieren.

Tipps und Tricks:

  1. Du kannst den Auflauf super vorbereiten – einfach bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren und später frisch in den Ofen schieben.
  2. Für mehr Würze kannst Du etwas Chili hinzufügen.
  3. Als Beilage passt Baguette oder ein frischer Blattsalat perfekt.
  4. Wenn Du es cremiger magst, ersetze einen Teil der Sahne durch Kokosmilch – das bringt einen feinen exotischen Touch.

Guten Appetit!

spot_img

Neueste Beiträge

More Recipes Like This