Hier triffst du auf eine ungewöhnliche, aber harmonische Mischung – das erdige, leicht süßliche Aroma des Kohlrabis verbindet sich mit dem karamelligen Ahornsirup zu einem echten Überraschungsmoment.
Kohlrabi ist ein klassisches Gemüse aus der deutschen Küche, während der Ahornsirup eine kanadische Spezialität ist – so entsteht ein kulinarischer Brückenschlag zwischen Heimatküche und internationalem Flair.
Du kannst die Pfannkuchen sowohl süß mit Ahornsirup als auch herzhaft mit Joghurt-Dip, Käse oder Kräuterquark servieren – perfekt, wenn du Gäste mit verschiedenen Vorlieben bewirten möchtest.
Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- 400 g Kohlrabi
- 200 g Mehl
- 2 Eier
- 150 ml Milch
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- ½ TL Muskatnuss, frisch gerieben
- 50 g Butter (zum Braten)
- 100 ml Ahornsirup
- 1 Handvoll frische Kräuter (z. B. Schnittlauch oder Petersilie)
Zubereitung:
- Schäle den Kohlrabi und rasple ihn fein. Drücke die Raspel gut aus, damit der Teig nicht zu wässrig wird.
- Verrühre die Eier mit der Milch in einer Schüssel.
- Mische Mehl, Backpulver, Salz und Muskatnuss und gib die Mischung zu den Eiern.
- Hebe die Kohlrabiraspel unter und verrühre alles zu einem glatten Teig.
- Erhitze eine Pfanne mit etwas Butter. Backe aus dem Teig kleine Pfannkuchen, indem du jeweils 2 EL Teig in die Pfanne gibst und beide Seiten goldbraun brätst.
- Richte die Kohlrabi-Pfannkuchen auf Tellern an, träufle Ahornsirup darüber und bestreue sie mit frischen Kräutern.
Tipps und Tricks:
- Wenn du es noch herzhafter magst, kannst du etwas geriebenen Käse (z. B. Bergkäse oder Gouda) in den Teig geben.
- Achte darauf, die Kohlrabi gut auszudrücken – so werden die Pfannkuchen schön fluffig und nicht matschig.
- Als Variation kannst du die Pfannkuchen auch im Backofen warmhalten, falls du mehrere Portionen gleichzeitig servieren möchtest.
- Ein frischer Joghurt-Dip mit Zitrone passt hervorragend dazu, wenn du den süßen Ahornsirup mit einer herzhaften Beilage kombinieren möchtest.