Ob als Dessert, süße Hauptspeise oder Teil eines sommerlichen Brunches – die Knödel lassen sich flexibel einsetzen. Mit Aprikosen oder Beeren kannst Du jederzeit Abwechslung hineinbringen.
Servierst Du die Knödel beim Abendessen mit Freunden oder Gästen, wirken sie wie eine kleine Überraschung. Denn man erwartet nicht unbedingt ein fruchtiges Knödel-Dessert – umso größer der Genussmoment!
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- 500 g reife Pfirsiche (oder gut abgetropfte Pfirsiche aus dem Glas)
- 250 g Speisequark (20 %)
- 120 g Weizenmehl
- 80 g Weichweizengrieß
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Eigelb
- 40 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 60 g Butter
- 80 g Semmelbrösel
- 20 g Puderzucker zum Bestäuben
- 1 Vanilleschote (Mark) oder ½ TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Pfirsiche vorbereiten:
Schäle die Pfirsiche, halbiere sie und entferne die Kerne. Schneide sie in Spalten und stelle sie beiseite. - Teig anrühren:
Vermische Quark, Ei, Eigelb, Zucker, Vanillezucker, Vanillemark und eine Prise Salz in einer Schüssel. Gib Mehl und Grieß dazu und rühre zu einem glatten Teig. Lasse ihn ca. 15 Minuten ruhen, damit der Grieß quellen kann. - Knödel formen:
Befeuchte deine Hände leicht mit Wasser. Nimm etwas Teig, lege ein Stück Pfirsich hinein und forme vorsichtig runde Knödel. - Kochen:
Setze einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser auf und bringe es zum Sieden (nicht stark kochen!). Lasse die Knödel vorsichtig hineingleiten und ca. 12–15 Minuten gar ziehen, bis sie an die Oberfläche steigen. - Brösel-Butter:
In einer Pfanne die Butter schmelzen, Semmelbrösel hinzufügen und goldbraun rösten. - Servieren:
Die fertigen Knödel abtropfen lassen, in den Bröseln wälzen und auf Tellern anrichten. Mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.
Tipps und Tricks:
- Statt Pfirsichen kannst Du auch Aprikosen, Zwetschgen oder Kirschen nehmen.
- Achte darauf, dass das Wasser nur siedet – sonst könnten die Knödel zerfallen.
- Für ein noch intensiveres Aroma kannst Du die Pfirsiche vorab kurz in etwas Honig und Vanille karamellisieren.
- Mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Pfirsichkompott dazu wird das Ganze noch edler.