Dank des festen Teils der Kokosmilch wird die Creme ganz ohne tierische Sahne oder Ei wunderbar samtig. Sie ist ein perfektes Beispiel dafür, wie man mit pflanzlichen Zutaten eine ebenso luxuriöse Textur erreichen kann.
Dieses Dessert ist milchfrei, eifrei und optional glutenfrei (je nach Stärke), was es zu einer großartigen Wahl für Gäste mit Unverträglichkeiten oder besonderen Ernährungsformen macht.
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten + 1 Stunde Kühlzeit
Zutaten für 4 Personen:
- 400 ml Kokosmilch (cremiger Teil aus der Dose)
- 120 g pflanzlicher Joghurt (z. B. Soja oder Kokos)
- 80 g Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 3 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
- 1 TL Zitronenabrieb (Bio-Zitrone)
- 25 g Maisstärke (oder Pfeilwurzelstärke)
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- Prise Kurkuma (für die schöne gelbe Farbe, optional)
- Frische Minze & Zitronenzesten zum Garnieren
Zubereitung:
- Stärke auflösen:
Rühre die Maisstärke in 2–3 EL kalter Kokosmilch glatt, damit keine Klümpchen entstehen. - Zitronencreme kochen:
Gib die restliche Kokosmilch, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Vanille, Süßungsmittel und (optional) eine Prise Kurkuma in einen kleinen Topf. Erhitze alles unter Rühren auf mittlerer Stufe. - Andicken:
Rühre die aufgelöste Stärke in die warme Flüssigkeit ein und lasse alles kurz aufkochen, bis die Masse eindickt. Dabei ständig rühren, damit nichts anbrennt. - Abkühlen & verfeinern:
Nimm den Topf vom Herd und rühre den pflanzlichen Joghurt unter, wenn die Creme etwas abgekühlt ist. So bleibt sie schön frisch und cremig. - Kühlen & Servieren:
Fülle die Zitronencreme in Gläser oder kleine Schälchen und stelle sie für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.
Vor dem Servieren mit frischer Minze, Zitronenzesten oder ein paar Beeren garnieren.
Tipps und Tricks:
- Kokosmilch-Tipp: Stelle die Dose über Nacht in den Kühlschrank. So trennt sich der feste Teil vom Wasser und Du bekommst eine besonders cremige Konsistenz.
- Leicht & locker: Wenn Du die Creme fluffiger magst, kannst Du vor dem Kühlen noch etwas aufgeschlagenen veganen Schlagrahm unterheben.
- Aromaspiel: Für eine blumige Note passt auch ein Hauch Lavendelblütensirup oder Orangenblütenwasser.
- Crunch-Faktor: Serviere die Zitronencreme mit zerbröselten veganen Butterkeksen oder karamellisierten Nüssen als Topping.