Polenta ist von Natur aus glutenfrei, was das Gericht zu einer ausgezeichneten Wahl für Menschen mit Glutenunverträglichkeit macht. Du kannst es also bedenkenlos auch glutenfreien Gästen servieren.
Du kannst den Auflauf auch mit anderen Gemüsesorten aufpeppen. Denk an Zucchini, Auberginen, oder Paprika. Diese passen gut zu Tomaten und Ziegenkäse und machen den Auflauf noch bunter und nährstoffreicher.
Frische Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Thymian bringen einen mediterranen Flair in den Auflauf. Diese können sowohl in die Tomatenmischung als auch zum Schluss über den Auflauf gestreut werden.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- 250 g Polenta (schnellkochend)
- 600 g Tomaten (am besten reife, saftige Tomaten)
- 200 g Ziegenkäse (frisch oder cremig)
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 750 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Milch
- Frische Kräuter (z.B. Basilikum, Oregano oder Thymian): nach Belieben (ca. 2 EL frisch gehackt)
- 50 g Parmesan (gerieben)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Zucker (optional, wenn die Tomaten zu sauer sind)
Zubereitung:
- Polenta kochen:
- Die Gemüsebrühe in einem großen Topf zum Kochen bringen. Sobald die Brühe kocht, die Polenta langsam einrieseln lassen und dabei ständig rühren. Die Hitze reduzieren und weiter rühren, bis die Polenta dick wird und sich vom Rand des Topfes löst (ca. 5–10 Minuten).
- Milch hinzufügen, um die Polenta cremiger zu machen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.
- Tomaten und Zwiebeln vorbereiten:
- Während die Polenta kocht, die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Tomaten waschen, vom Strunk befreien und in Würfel schneiden.
- In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, bis sie weich und duftend sind (ca. 2-3 Minuten).
- Die Tomatenwürfel dazugeben und alles bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Falls die Tomaten zu sauer schmecken, kannst du etwas Zucker hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und den frischen Kräutern abschmecken.
- Polenta-Auflauf zusammenstellen:
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht mit Olivenöl einfetten.
- Die fertige Polenta gleichmäßig in die Form geben und glattstreichen.
- Die Tomatenmischung darauf verteilen.
- Den Ziegenkäse zerbröckeln und über den Tomaten verteilen.
- Zum Schluss den Parmesan gleichmäßig über den Auflauf streuen.
- Backen:
- Den Auflauf im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist.
- Servieren:
- Den Polenta-Auflauf aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit frischen Kräutern bestreuen.
Tipps und Tricks:
- Du kannst auch getrocknete Tomaten in Öl als zusätzlichen Geschmack verwenden.
- Wenn du es würziger magst, füge etwas Chiliflocken oder Paprikapulver zu den Tomaten hinzu.
- Für eine vegane Version kannst du den Ziegenkäse durch veganen Käse oder Cashewkäse ersetzen.
- Wenn du möchtest, kannst du noch etwas Rucola oder frischen Basilikum als Garnitur verwenden, um dem Gericht eine frische Note zu geben.