Die süße Passionsfrucht und die frische Kiwi geben dem Dessert nicht nur eine tolle Farbenpracht, sondern auch einen erfrischenden Geschmack, der besonders im Sommer wunderbar ankommt.
Diese Tartlets sind ein echter Hingucker auf jedem Buffet oder bei einem festlichen Anlass. Sie lassen sich auch gut vorbereiten und sind somit eine entspannte Wahl, wenn du Gäste erwartest. Durch die leichte Mascarpone Quark Creme und den frischen Fruchtbelag bleiben die Tartlets angenehm frisch und nicht zu süß.
Zubereitungszeit:
- Vorbereitung: 20 Minuten
- Backen des Teigs: 15-20 Minuten
- Kühlzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde
Zutaten für 4 Personen (für 4 Tartlets):
- Für den Teig:
- 150 g Mehl
- 75 g Butter (kalt, in Stücke geschnitten)
- 50 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
- Eine Prise Salz
- Für die Füllung:
- 200 g Mascarpone
- 100 g Quark
- 2 EL Honig oder Ahornsirup (nach Belieben)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1-2 Passionsfrüchte (je nach Größe)
- 2 Kiwis (geschält und in Scheiben geschnitten)
Zubereitung:
- Teig zubereiten:
- Gib das Mehl, den Puderzucker und eine Prise Salz in eine Schüssel.
- Füge die kalte Butter hinzu und verarbeite sie mit den Fingern oder einem Teigmischer, bis du eine krümelige Textur erhältst.
- Schlage das Ei in einer kleinen Schüssel auf und füge es zusammen mit dem Vanillezucker zu der Mischung. Knete den Teig, bis er eine glatte Konsistenz hat.
- Forme den Teig zu einer Kugel, wickele ihn in Frischhaltefolie und stelle ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank.
- Tartlet-Böden backen:
- Heize den Ofen auf 180°C vor.
- Rolle den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Fläche aus, bis er etwa 3 mm dick ist. Schneide mit einem Ausstecher oder Glas vier Kreise aus, die groß genug sind, um die Tartlet-Förmchen zu füllen.
- Lege die Teigkreise in die Förmchen und drücke den Teig leicht an den Rand. Schneide überschüssigen Teig ab.
- Steche mit einer Gabel mehrmals in den Teig, damit er beim Backen nicht aufgeht.
- Backe die Tartlets für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Lass sie anschließend auskühlen.
- Füllung vorbereiten:
- Vermische in einer Schüssel Mascarpone, Quark, Honig und Vanilleextrakt zu einer glatten Creme.
- Halbieren und löffeln die Passionsfrüchte aus und rühre den Fruchtsaft unter die Creme. Die Kerne können ruhig mitverwendet werden – sie geben einen schönen Crunch!
- Tartlets füllen:
- Verteile die Mascarpone-Passionsfrucht-Creme gleichmäßig auf die abgekühlten Tartlet-Böden.
- Dekoriere jedes Tartlet mit frischen Kiwi-Scheiben und etwas Passionsfruchtfleisch für den extra Fruchtkick.
- Kühlen und Servieren:
- Stelle die fertigen Tartlets für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Creme etwas fester wird.
- Kurz vor dem Servieren kannst du die Tartlets noch mit etwas Minze oder einem leichten Zuckerguss dekorieren, falls gewünscht.
Tipps und Tricks:
- Teigvariationen: Du kannst den Teig nach Belieben abwandeln. Zum Beispiel mit etwas Zitronenabrieb für eine frische Note oder mit gemahlenen Mandeln für einen nussigeren Geschmack.
- Frische Frucht-Optionen: Falls Passionsfrüchte momentan nicht in Saison sind, kannst du sie durch Mangopüree oder Beeren ersetzen. Kiwi und Beeren passen hervorragend zu der Mascarpone-Creme.
- Für die extra Süße: Wenn du es süßer magst, kannst du noch etwas Puderzucker über die fertigen Tartlets sieben oder die Füllung mit einem Teelöffel Agavendicksaft süßen.
- Tartlet-Formen: Falls du keine Tartlet-Förmchen hast, kannst du auch Muffin-Formen oder eine große Tarteform verwenden – dann verlängert sich jedoch die Backzeit. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen! 😋