🌵 Kaktussalat mit Ananas & schwarzem Sesam

Must Try

Das Rezept ist von Natur aus vegan und glutenfrei – also ideal für viele Ernährungsformen.
Es lässt sich super als Vorspeise, Beilage oder leichter Hauptgang servieren.

Die ungewöhnliche Kombination aus mild-herbem Kaktus, süßer Ananas und nussigem schwarzem Sesam sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis. Der Salat ist gleichzeitig fruchtig, frisch, säuerlich und leicht scharf, perfekt für warme Sommertage.

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten + Kühlzeit

Zutaten für 4 Personen:

  • 300 g frische Kaktusblätter (Nopal, geputzt)
  • 200 g frische Ananas (geschält)
  • 1 kleine rote Zwiebel (ca. 60 g)
  • 1 Limette (Saft)
  • 2 EL Reisessig
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig oder Agavendicksaft
  • 1 TL schwarzer Sesam
  • 1 kleine rote Chili (optional, entkernt)
  • 2 EL frischer Koriander (gehackt)
  • Salz & schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Kaktus vorbereiten:
    Schneide die Kaktusblätter in dünne Streifen (etwa wie grüne Bohnen). Spüle sie gründlich mit kaltem Wasser ab, um den natürlichen Schleim zu reduzieren. Dann in Salzwasser ca. 8–10 Minuten kochen. Anschließend in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abschrecken. Gut abtropfen lassen.
  2. Ananas & Zwiebel schneiden:
    Schneide die Ananas in kleine Würfel (ca. 1 cm). Schäle und halbiere die rote Zwiebel, dann schneide sie in feine Streifen.
  3. Chili & Koriander vorbereiten:
    Wenn du es etwas schärfer magst, hacke die Chili fein. Den frischen Koriander ebenfalls fein hacken.
  4. Dressing anrühren:
    Vermische in einer Schüssel Limettensaft, Reisessig, Olivenöl und Honig oder Agavendicksaft. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Alles vermengen:
    Gib die gekochten Kaktusstreifen, Ananas, Zwiebel, Chili und Koriander in eine große Schüssel. Gieße das Dressing darüber und mische alles vorsichtig.
  6. Sesam rösten & garnieren:
    Röste den schwarzen Sesam in einer kleinen Pfanne ohne Fett kurz an, bis er duftet. Dann über den Salat streuen.
  7. Kühlen & servieren:
    Lass den Salat vor dem Servieren ca. 15–30 Minuten im Kühlschrank ziehen – er schmeckt gut durchgezogen noch aromatischer.

Tipps und Tricks:

  1. Kaktusblätter (Nopales) bekommst du in gut sortierten Asia- oder Latino-Läden, oft auch vakuumverpackt.
  2. Du kannst den Salat auch mit Mango oder Papaya statt Ananas abwandeln.
  3. Für mehr Biss: Geröstete Erdnüsse oder Cashews als Topping!
  4. Wer Koriander nicht mag, nimmt frische Minze oder Thai-Basilikum.

Guten Appetit!

spot_img

Neueste Beiträge

More Recipes Like This